Was passiert, wenn plötzlich alles ausfällt? Satt werden ohne Supermarkt und ohne Handy-App den Weg finden?Wie gut sind wir darauf vorbereitet?

Was müssen Computer der Zukunft können und wie schnell arbeiten sie? Felix testet den besten und schnellsten Supercomputer Europas.

Sport am Computer ist überall auf der Welt ein Mega-Trend. Superstars füllen vor dem Rechner sitzend ganze Stadien. Aber ist E-Sport überhaupt Sport?

Mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten verschwinden jeden Tag auf unserer Erde. Felix erklärt dir, warum das so ist und wir alle dagegen tun können.

Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Wohnraum. Die Rohstoffe Sand, Steine, Holz und Beton werden aber immer knapper. Felix sucht nach Lösungen!

Die Schule der Zukunft könnte Schülern mehr Freiräume zum selbstbestimmten Lernen bieten - denn Lernen geht am Besten, wenn es eigenmotiviert ist.

Archäologen suchen Dinge aus der Vergangenheit und erforschen sie. Dabei hilft ihnen ausgeklügelte Technik. Felix besucht Archäologen bei ihrer Arbeit.

Wie klingt die Musik in der Zukunft? Felix begibt sich auf musikalische Spurensuche.

In der Landwirtschaft werden viele Gifte und Dünger verwendet. Für viele Tiere hat das schreckliche Folgen. Das muss doch auch anders gehen!

Currywurst und Pommes oder doch lieber Linsensuppe? Hast du dich schon mal gefragt, woher eigentlich all dein Essen kommt?

Können wir uns unsichtbar machen?

Sendung vom 21.05.2023 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Ein Tarnumhang wie bei Harry Potter oder ein Fingerschnipsen und man ist unsichtbar. Einfach verschwinden, wenn man seine Ruhe haben will oder anderen unbemerkt Streiche spielen. Mit Spezial-Effekten im Film funktioniert das bereits jetzt, im echten Leben leider nicht. Physiker, Chemiker und Biologen forschen seit langem intensiv daran und experimentieren damit. Felix begibt sich auf die Suche nach der Zauberformel zum Unsichtbar machen.

Video Link kopieren