Steckbrief

Fannys Reise

"Fannys Reise" ist ein Film für Kinder ab 10 Jahren, der die Themen Zweiter Weltkrieg, Judenverfolgung und Flucht behandelt.

Worum geht es bei "Fannys Reise"? nach oben

Der französische Film "Fannys Reise" zeigt die bewegende Fluchtgeschichte von Fanny Ben-Ami und ihren jüngeren Schwestern sowie weiteren jüdischen Kindern im Jahr 1943. In Baden-Baden geboren, musste Fanny als Kind ihre Heimat verlassen, weil ihre Familie jüdisch war. Zunächst wurden Fanny und ihre Geschwister in einem französischen Waisenhaus versteckt. Weil sie 1943 auch dort nicht mehr vor den Nationalsozialisten sicher waren, mussten die Kinder erneut flüchten. Ihr Ziel war die Schweiz. Fanny war 13 Jahre alt und übernahm die Verantwortung für die Gruppe flüchtender Kinder.

Auf dem lebensgefährlichen Weg quer durch Frankreich musste sie ihren ganzen Mut aufbringen, um sich und die anderen zu schützen. Auf ihrer ungewissen Reise hatten die Kinder trotz Angst, Entbehrungen und Heimweh immer wieder Zeit zum Lachen, für Abenteuer und schöne Begegnungen.

Die französische Regisseurin Lola Doillon hat einen Film geschaffen, der auf den Jugenderinnerungen von Fanny Ben-Ami basiert, gleichzeitig aber eine zeitlose Geschichte über Mut, Solidarität, Überlebenswillen und den Einsatz für andere erzählt.

Bitte beachtet: Wir empfehlen den Film für Kinder ab 10 Jahren. Aber: Jedes Kind ist anders. Ob der Film für euer Kind geeignet ist, könnt ihr als Eltern am besten einschätzen. Schaut den Film gemeinsam, dann könnt ihr anschließend direkt ins Gespräch kommen und mögliche Fragen klären.

Alter: ab 10 Jahren
Dauer 85 Minuten
Darüber könnt mir ihr miteinander sprechen: Krieg, Flucht, europäische Geschichte
Diese Sendungen könnten euch auch gefallen: Die langen großen Ferien, Sprengstoff, Triff...

Zuletzt geändert am [ 30.04.2025 ]

Stand: Wed Apr 30 15:44:53 CEST 2025 Uhr