Video noch 5 Tage online

Was müssen Computer der Zukunft können und wie schnell arbeiten sie? Felix testet den besten und schnellsten Supercomputer Europas.

Wie klingt die Musik in der Zukunft? Felix begibt sich auf musikalische Spurensuche.

Auf der Erde gibt's immer weniger Sand. Er wird aus Wäldern und vom Meeresboden weggebaggert und manchmal sogar vom Strand geklaut. Was tun?

Unsichtbar sein und einfach verschwinden, wenn man seine Ruhe haben will. Felix begibt sich auf die Suche nach der Zauberformel zum Unsichtbar machen.

Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Wohnraum. Die Rohstoffe Sand, Steine, Holz und Beton werden aber immer knapper. Felix sucht nach Lösungen!

Feuerwehrmänner, Polizisten und Bergretter müssen sich oft extremen Gefahren aussetzen. Muss das so sein?

Sport am Computer ist überall auf der Welt ein Mega-Trend. Superstars füllen vor dem Rechner sitzend ganze Stadien. Aber ist E-Sport überhaupt Sport?

Lieferwagen und Autos verstopfen die Straßen in den Städten. Klar ist: es braucht neue intelligente Lösungen für diese Menge an Transport-Verkehr.

Bist du Kinofan? Hast du Lust, in deinen Lieblingsfilm einzusteigen? Felix probiert es für dich aus!

Algen - die Superpflanzen der Zukunft

Sendung vom 07.05.2023 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Superpflanze Algen? Wenn sie an den Strand gespült werden und in der Sonne liegen, stinken sie unangenehm. Eigentlich unvorstellbar, dass man bestimmte Algen auch essen kann. Doch sie könnten die Superpflanzen der Zukunft sein: als Rohstoff für Nahrung oder biologische Treibstoffe für Fahrzeuge und sogar Flugzeuge, als Baumaterial oder zur Energiegewinnung aus Sonnenkraft an Häuserfassaden.

Video Link kopieren