
Lussekatter
Zum Luciafest, welches jährlich am 13. Dezember in Schweden begangen wird, isst man traditionell Lussekatter. Übersetzt heißt das soviel wie "Luciakatzen". Gemeint sind damit kleine Hefeteilchen mit Safran. Hier findest du das Rezept für dieses leckere, weihnachtliche Gebäck. Backe noch heute deine Lussekatter für das morgige Luciafest!
Du brauchst:
- 150 g Butter
- 2-3 TL Safran
- 500 ml Milch
- 1/2 TL Salz
- 50 g Hefe
- 150 g Zucker
- 850 g Mehl
- Rosinen oder Mandeln zum Verzieren
Lussekatter
So geht's:
- Butter in die lauwarme Milch geben.
- Hefe darin auflösen und mit Mehl, Zucker, Safran und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
- Etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig deutlich vergrößert hat.
- Den Teig in etwa zwölf Stücke teilen und daraus die Lussekatter formen. Dafür je ein Stück Teig in ein kleines „S“ formen, die Enden eindrehen und Rosinen eindrücken.
- Das Gebäck auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech erneut 15 Minuten gehen lassen.
- Das Gebäck bei 220 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen.