

Lebkuchen
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Natürlich darf da auch ein Lebkuchenrezept nicht fehlen. Mit wenigen Zutaten sind sie hergestellt. Probier es doch mal aus.
Du brauchst:
- 200 g flüssigen Honig
- 100 g braunen Zucker
- 100 g Butter
- 300 g
- Mehl 200 g
- gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 EL Backkakao
- 1 Ei
- Schokoladenguss oder weiße Zuckerschrift
- Ausstecher in verschiedenen Formen, zum Beispiel Herzen und Sterne
Lebkuchen – Lebkuchen
So geht's:
- Erwärme den Honig, den Zucker und die Butter in einem Topf. Wenn sich der Zucker gelöst hat, lass die Masse abkühlen.
- Vermische das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, das Lebkuchengewürz und den Backkakao in einer Rührschüssel.
- Gib die abgekühlte Honigmischung und das Ei dazu und verknete alles zu einem glatten Teig.
- Nun muss der Teig bei Raumtemperatur eine Stunde ruhen. Wickel ihn dazu in Frischhaltefolie.
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Rolle den Teig etwa fünf Millimeter dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und stich die Formen aus.
- Lege Backpapier auf einem Blech aus und verteile darauf die Lebkuchen. Lass sie anschließend zehn bis zwölf Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen backen.