
So lief das Voting für Deutschlands Act
Fia und ihr Song "Ohne Worte" sind Deutschlands Act beim Junior ESC 2023. Das ist das Ergebnis des kombinierten Publikums- und Jury-Votings. Fia wird am 26. November 2023 bei der großen Show in Nizza in Frankreich auf der Bühne stehen. Hier erfährst Du, wie die Abstimmung abgelaufen ist.
Fia tritt in Nizza für Deutschland an.
Die Reihenfolge des Publikumsvotings machte die Hälfte des Endergebnisses aus, die zweite Hälfte steuerte die internationale Fachjury bei. Publikumsvoting und Juryvoting ergaben jeweils eine Reihenfolge der Acts von eins bis fünf. Bei Gleichstand entschied das Voting des Publikums.
So hat das Publikum abgestimmt
- FIA - Ohne Worte
- RAHEL - BELIEVE
- Adriano - Be my Girl
- Toby - Stand up
- Lenny - Lieben lernen
So hat die internationale Fachjury abgestimmt
- FIA - Ohne Worte
- Toby - Stand up
- RAHEL - BELIEVE
- Lenny - Lieben lernen
- Adriano - Be my Girl
Die abschließende kombinierte Reihenfolge
- FIA - Ohne Worte
- RAHEL - BELIEVE
- Toby - Stand up
- Adriano - Be my Girl
- Lenny - Lieben lernen
Für Fias Gewinner-Song
Berühmte Sänger in der internationalen Fachjury
Das Publikum konnte vom 8. bis zum 17. September 2023 auf kika.de abstimmen. Zur gleichen Zeit stimmte eine internationale Fachjury ab. Sie bestand aus zehn Musikexpertinnen und -experten aus mehreren Ländern. Der Jury gehörten unter anderem die bekannten Sänger Kelvin Jones aus Simbabwe und England, Tom Gregory aus England und Christopher aus Dänemark an. Die weiteren Mitglieder der Jury kamen aus Großbritannien, Portugal, Polen, Frankreich und Deutschland.
Demo-Version unter gleichen Bedingungen produziert
Fünf junge Talente standen in der engeren Auswahl, Deutschland beim Junior Eurovision Song Contest 2023 zu vertreten. Jedes dieser fünf Talente hatte einen eigenen Song, über den abgestimmt werden konnte. In gleicher Kulisse hatten sie jeweils ein Auftrittsvideo aufgenommen und eine Minute ihres JESC-Songs in einer Demo-Version gesungen. Abgestimmt werden konnte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Neben Fia hatten sich diese Talente beworben:
Deutschland ist zum dritten Mal beim JESC dabei
Deutschland nimmt 2023 zum dritten Mal am Junior Eurovision Song Contest für Kinder und Teenager teil. Im Jahr 2020 bestimmte eine interne Jury die Berlinerin Susan als Kandidatin. Sie wurde in der Sendung "KiKA LIVE" präsentiert und vertrat Deutschland beim Wettbewerb mit der Ballade