

Leni kocht Tahchin Morgh aus dem Iran
Video
Leni kocht Tahchin Morgh aus dem Iran
Lenis Familie kommt aus dem Iran. Deswegen kocht sie Tahchin Morgh. Das Rezept stammt von ihrer Tante. Als Helferin steht ihre beste Freundin Toma mit in der Küche. Abwechselnd schichten sie Reis und Hähnchen in einem Topf, das dann auf dem Herd zu einer Art Reiskuchen gekocht wird. Richtig spannend wird es zum Schluss, wenn der Kochtopf gestürzt wird. Haben die Freundinnen alles richtig gemacht?

Lotte kocht Berliner Buletten mit Kartoffelsalat
Gemeinsam mit ihrer Freundin Livia kocht Lotte einen echten Klassiker: Buletten mit Kartoffelsalat.

Emilie kocht französische Quiche Lorraine
Emilie ist zwölf Jahre alt und lebt in der Nähe von Heilbronn. Sie kocht Quiche Lorraine und Tarte aux Pommes, denn Emilies Mutter kommt aus Frankreich.

Meri kocht finnische Fischsuppe
Meri ist zwölf Jahre alt und ihre Mutter kommt aus Finnland. Weil die Finnen gerne Fisch essen, kocht Meri mit ihrer Freundin eine finnische Fischsuppe.

Thore kocht schwäbische Käsespätzle
Thore ist zwölf Jahre alt und lebt in Baden-Württemberg. Er kocht eine schwäbische Spezialität: Käsespätzle.

Dimaz kocht indonesische Sate Kambing
Dimaz ist elf Jahre alt und kocht für seine Gäste indonesische Lamm-Spieße mit frittiertem Sojabrot.

Laszlo kocht serbische Ražnjići
Laszlo's Mama kommt aus Serbien. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Noemi kocht Laszlo Fleischspieße, die heißen Raznjici, und Gemüsereis.

Crispin kocht bayerisches Brathähnchen mit Kartoffelsalat
Crispin macht bayerisches Brathähnchen mit Kartoffelsalat. Das Besondere: Der Kartoffelsalat wird nicht mit Mayonnaise, sondern mit Brühe gemacht.

Carolina und Carlotta zeigen Sanna das Luciafest
Die Schwestern Carlotta und Carolina feiern dieses Jahr gemeinsam mit ihrer Freundin Sanna das schwedische Luciafest. Dafür backen sie Lussekatter.

Frida und Hanna feiern das Totenfest
Frida und Hanna feiern das Totenfest, das in Mexiko im November stattfindet. Dafür wagen sich die beiden Freundinnen an das traditionelle Totenbrot.

Bilge und Sophie backen für das Zuckerfest
Bilges Familie kommt an diesem Tag zusammen und feiert das Ende der Fastenzeit. Deswegen backen die beiden Mädchen Baklava.

Tanvir und Adrian feiern Diwali
Tanvir zeigt seinem Freund Adrian wie man Diwali, das indische Kerzenfest, feiert. Dafür backen sie ganz viele süße Bällchen, genannt Laddus.

Nurey und Lea backen für Purim
Nurey hat ihre Schulfreundin Lea eingeladen, um gemeinsam Hamantaschen für das jüdische Purimfest zu backen.
Darum geht es...
Zwei Freunde mit unterschiedlicher Herkunft kochen ihr Lieblingsgericht aus ihrem Land. Soßenspritzer überall, eine Wolke aus Mehl, überschäumende Milch auf dem Herd, Eier auf dem Fußboden, angebranntes Brot im Ofen und vor allem: jede Menge Spaß. Ein wildes Kochabenteuer ist garantiert.