![Schmecksplosion | Rechte: SWR Schmecksplosion | Rechte: SWR](/schmecksplosion/bilder/schmecksplosion-104-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=56403)
![Schmecksplosion | Rechte: SWR Logo "Schmecksplosion"](/schmecksplosion/sendungen/bilder/schmecksplosion-logo-100-resimage_v-tsmall169_w-512.png?version=26530)
Cristina kocht bolivianisches Silpancho
Video
Cristina kocht bolivianisches Silpancho
Cristina liebt Tiere über alles. Sie beobachtet super gerne Vögel oder spielt gemeinsam mit ihrer Freundin Marie mit ihren Meerschweinchen. Bei Schmecksplosion stehen Cristina und Marie aber diesmal in der Küche und bereiten Silpancho zu. Wie man diese Spezialität aus Bolivien kocht, hat Cristina von ihrem Opa gelernt. Der ist in Bolivien aufgewachsen und hat sich auch unter die Gäste gemischt. Cristina ist deshalb sehr aufgeregt.
![zwei Kinder mach Blinis in eijner Küche | Rechte: SWR, SWR zwei Kinder mach Blinis in eijner Küche](/schmecksplosion/videos/artem-und-jelias-feiern-masleniza-104-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=36332)
Artem und Jelias feiern Masleniza
In "Artem und Jelias feiern Masleniza" erleben die beiden Freunde das bunte, russische Frühlingsfest Masleniza.
![Zwei Mädchen kochen | Rechte: SWR Schmecksplosion](/schmecksplosion/videos/toma-kocht-russisches-tschiri-standbild-100-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=25472)
Toma kocht russisches Tschiri
Toma kocht ein raffiniertes Gericht aus dem Heimatland ihrer Mutter: Russisches Tschiri.
![Schmecksplosion | Rechte: SWR, SWR Zwei Mädchen kneten gemeinsam Teig](/schmecksplosion/videos/tahchin-morgh-persischen-reiskuchen-kochen-standbild-100-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=20649)
Leni kocht Tahchin Morgh aus dem Iran
Lenis Familie kommt aus dem Iran. Deswegen kocht sie Tahchin Morgh. Als Helferin steht ihre beste Freundin Toma mit in der Küche.
![Maya kocht libanesisches Maloubi | Rechte: SWR, SWR drei Kinder strecken am Küchentisch die Daumen hoch](/schmecksplosion/videos/maya-kocht-libanesisches-maloubi-standbild-100-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=0330)
Maya kocht libanesisches Maloubi
Maya und Lukas sind beste Freunde. Mayas libanesisches Gericht Maloubi sorgt für mächtig Trubel.
![Schmecksplosion | Rechte: SWR, SWR In einer Küche reisst ein Kind fröhlich die Arme nach oben](/schmecksplosion/videos/michael-kocht-faule-knoedel-standbild-100-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=034)
Michael kocht faule Knödel
Michaels Eltern kommen aus der Ukraine. Dort isst man gerne "faule Knödel", eine süße Mehlspeise, die oft mit Waldbeeren und saurer Sahne serviert werden.
![zwei Kinder kochen gemeinsam | Rechte: SWR, SWR, SWR zwei Kinder kochen gemeinsam](/schmecksplosion/videos/gad-kocht-schwedische-koettbullar-mit-kartoffelbrei-schmecksplosion-f-dreissig-102-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=3825)
Gad kocht schwedische Köttbullar mit Kartoffelbrei
Gad lebt mit seinen Eltern und seinen Brüdern in Bremen, aber eigentlich stammt die Familie aus Schweden. Gad kocht Köttbullar mit Kartoffelbrei.
![Linus kocht Lachs mit Kartoffelpüree | Rechte: SWR Schmecksplosion](/schmecksplosion/videos/linus-kocht-lachs-mit-kartoffelpueree-standbild-100-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=21833)
Linus kocht Lachs mit Kartoffelpüree
Das Gericht das Linus zusammen mit Michael kocht, hat er sich ganz alleine ausgedacht: Lachs mit Kartoffelpüree und "einer Note von Meerrettich".
![Izmir Köfte — Türkische Frikadellen mit Reis und Gemüse kochen | Rechte: SWR Zerrin und Amanuel kochen Izmir Köfte.](/schmecksplosion/videos/zerrin-kocht-tuerkische-izmir-koefte-standbild-100-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=41269)
Zerrin kocht türkische Izmir Köfte mit Reis und Salat
Die achtjährige Zerrin aus Hamburg hat sich ein kniffliges Gericht ausgesucht. Mit ihrem Freund Amanuel wagt sie sich an türkische Izmir Köfte ran.
![Äthiopisches Injera backen — Fladenbrot mit Linsensoße | Rechte: SWR Schmecksplosion](/schmecksplosion/videos/aethiopisches-injera-backen-fladenbrot-mit-linsensosse-standbild-100-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=50884)
Amanuel kocht äthiopisches Fladenbrot mit Linsensoße und Grünkohl
Amanuel ist acht Jahre alt und zeigt seiner Freundin Zerrin wie man ein typisch äthiopisches Gericht zubereitet: Injera mit Grünkohl und einer Linsensoße.
![Thukpa - tibetische Nudelsuppe kochen | Rechte: SWR, SWR / Nordisch Filmproduction Pema und Lotte kochen](/schmecksplosion/videos/thukpa-tibetische-nudelsuppe-kochen-102-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=26852)
Pema kocht tibetische Nudelsuppe
Pemas Mutter kommt aus Tibet. Um sich warm zu halten, essen viele Tibeter jeden Tag eine warme Nudelsuppe.
![Hamburger Pannfisch kochen | Rechte: SWR Lotte steht in der Küche und schneidet den Fisch klein.](/schmecksplosion/videos/hamburger-pannfisch-kochen-standbild-100-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=51899)
Lotte kocht Hamburger Pannfisch
Lotte kocht bei Schmecksplosion zusammen mit ihrer Freundin Pema ein typisch norddeutsches Gericht: Hamburger Pannfisch!
![Chicken Tikka Masala — indisches Curry kochen | Rechte: SWR Schmecksplosion](/schmecksplosion/videos/chicken-tikka-masala-indisches-curry-kochen-standbild-100-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=1213)
Levin kocht indisches Chicken Tikka Masala
Levin ist elf Jahre alt und lebt in der Nähe von Stuttgart. Sein Opa kommt ursprünglich aus Indien. Levin macht ein leckeres Currygericht.
Darum geht es...
Zwei Freunde mit unterschiedlicher Herkunft kochen ihr Lieblingsgericht aus ihrem Land. Soßenspritzer überall, eine Wolke aus Mehl, überschäumende Milch auf dem Herd, Eier auf dem Fußboden, angebranntes Brot im Ofen und vor allem: jede Menge Spaß. Ein wildes Kochabenteuer ist garantiert.