Die 13-jährige Marta aus Estland singt für ihr Leben gern. Am liebsten im Chor - in Europas größtem Chor.

Azra, Tamina und Sefin haben ganz unterschiedliche Wurzeln. Und die Drei haben etwas gemeinsam: Sie leben am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg.

Luise, 14 Jahre, bereist mit ihrer Familie ein Jahr lang die Welt. Ein Abenteuer auf einer Segelyacht, bei dem sie auch den Atlantik überquert.

David kämpft mit ständigen Kopfschmerzen. Im Krankenhaus soll er lernen, besser damit umzugehen. Und so hart, wie befürchtet ist die Zeit auf Station nicht.

Taisiya und Ivan erleben mitten im Winter, dass Strom und Heizung ausfallen. Arina wohnt mittlerweile in Bremen und hat deutsche Freundinnen gefunden.

Bei der IDO- Weltmeisterschaft tritt die elfährige Lakysha gegen die besten Hip-Hop-Tänzerinnen der ganzen Welt an.

Luch und Inna haben Online-Unterricht und vermissen ihre Freunde, die meisten sind ins Ausland geflüchtet. Vlad ist inzwischen in Irland, Julia in Berlin.

Die 14-jährige Daria ist in der Theatergruppe "Wellenbreker". Das Besondere an dieser Theatergruppe ist, dass die Jugendlichen plattdeutsch sprechen.

Lilli hat sich einen Hund gewünscht, seit sie acht Jahre ist. Mit elf sagen ihre Eltern endlich ja. Und Lilli lebt ihren Traum, egal, wie mühevoll es ist.

Mira lebt auf dem Biobauernhof. Sie kennt sich super mit dem Anbau von Gemüse aus. Als "Young Gemüse Coach" hilft sie anderen Kindern, Gemüse anzubauen.

Annabelle - Mein Weg zu den Special Olympics World Games

Sendung vom 26.05.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Annabelle ist mit 13 Jahren die jüngste deutsche Teilnehmerin bei den Special Olympics World Games im Juni in Berlin - der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung! Wir begleiten Annabelle bei ihren Vorbereitungen für den Auftritt als Turnerin, bei denen sie auch ihre großes Vorbild trifft: Pauline Schäfer-Betz, Weltmeisterin am Schwebebalken 2017!

Video Link kopieren