Der Bundesweite Vorlesetag bei KiKA
Vorleseaktion mit Singa und Fidi: So könnt ihr dabei sein!
Am 17. November 2023, dem Bundesweiten Vorlesetag, lesen Singa und Fidi gemeinsam vor. Alle Infos zur Vorleseaktion und wie ihr dabei sein könnt, erfahrt ihr hier.
Singa liest aus ihren liebsten Kinderbüchern
Am 17. November ist es wieder soweit: Der Bundesweite Vorlesetag lässt Erwachsene und Kinder gemeinsam in die Welt der Bücher eintauchen. Und auch bei KiKA wird an diesem Tag vorgelesen und KiKA-Moderatorin Singa geht auf eine lustige Geschichtenreise.
Mit dabei ist auch Fledermaus Fidi, die zwar nicht lesen kann, aber die Kinder im Publikum mit ihrer frechen Art zum Lachen bringen wird.
Besonders spannend ist auch der Ort unserer Vorleseaktion: Wir empfangen die Kinder und ihre Begleitpersonen im Set des KiKA-Baumhaus. Bei kleinen KiKA-Fans sorgt dieser Blick hinter die Kulissen sicher für große Augen.
Vorleseaktion bei KiKA - die Infos im Überblick nach oben
Der Bundesweite Vorlesetag fällt in diesem Jahr auf Freitag, den 17. November. Unsere Vorleseaktion mit Singa und Fidi findet zu folgenden Zeiten statt:
- 9:00 Uhr
- 10:30 Uhr
- 13:00 Uhr
- 14:30 Uhr
Im Baumhaus-Studio bei KiKA in Erfurt.
Eine Chance auf Plätze für unsere Vorleseaktion habt ihr nur, wenn ihr an unserer Verlosung teilnehmt. Das geht ganz einfach: Überlegt, welche Uhrzeit euch am besten passt, füllt das Formular unten aus und mit etwas Glück seid ihr dabei! Ob es geklappt hat, erfahrt ihr am 27. Oktober.
Formular ausfüllen und mit etwas Glück dabei sein! nach oben
Wenn ihr bei unserer Vorleseaktion live dabei sein wollt, füllt bis zum 13. Oktober das Fomular aus und sendet es ab. Ob ihr aus dem Lostopf gezogen werden, erfahrt ihr bis zum 27. Oktober.
Bitte beachtet: Unsere Verlosung bezieht sich nur auf die Plätze bei der Vorleseaktion am 17. November bei KiKA. Übernachtung und Anreise sind nicht enthalten und müssen ggf. von euch selbst organisiert und getragen werden.
Aktuell kommt es beim Absenden des Formulars zu einer Fehlermeldung. Eure Daten kommen trotzdem bei uns an. Wir arbeiten an der Behebung des technischen Problems und bitten um Entschuldigung.
Was ist der Bundesweite Vorlesetag? nach oben
Seit 2004 macht der Aktionstag immer am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam. Im ganzen Land gibt es Vorleseaktionen - zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Buchhandlungen oder digital.
Der Bundesweite Vorlesetag ist Deutschlands größtes und bekanntestes Vorlesefest. 2021 nahmen an der Veranstaltung neben zahlreichen Prominenten mehr als 550.000 Vorlesende mit analogen und digitalen Vorleseaktionen teil. Auf der Website können sich Vorlesende anmelden.
Der Bundesweite Vorlesetag 2023 steht unter dem Motto "Vorlesen verbindet!". Denn Vorlesen schafft nicht nur Nähe, sondern ist auch eine wichtige Voraussetzung für Kinder, um selbst gut lesen zu lernen und die Welt zu entdecken - und damit der Schlüssel für ihre Zukunft.