Ideen mit Obst und Gemüse

Gesunde Rezepte für Kinder: Fingerfood und Snacks

Eine gesunde Ernährung ist gerade für die Entwicklung von Kindern wichtig. Diese Kindern aber schmackhaft zu machen, ist oft gar nicht so leicht. Manchmal reicht es schon, Gesundes kreativ anzurichten und spannende Kombinationen zu finden. Wir haben einige Rezeptideen für Snacks und Fingerfood gesammelt, mit denen ihr eure Kinder von Obst und Gemüse begeistern könnt.

Lustig und gesund: Figuren aus Obst und Gemüse nach oben

Zutaten:

  • Olive
  • Birne
  • Nelken
  • Weintrauben
  • Holzspieße

Von der Birne schneidet ihr unten eine Scheibe ab, damit der Igel stehen kann. An der Spitze der Birne schält ihr ebenfalls etwas Schale für das Igelgesicht ab. Zwei Nelken ergeben die Augen und für die Nase setzt ihr der Birne eine Olive auf den Stängel. Jetzt fehlen nur noch die Stacheln. Dafür steckt ihr die Holzstäbchen in die Birne. Einfach noch eine Weintraube oben drauf und fertig ist euer gesunder Weintrauben-Igel.

Zutaten:

  • Ananas
  • Mandarinen
  • Banane
  • Schnittlauch
  • Erdbeeren
  • Heidelbeeren
  • eine Olive

Ihr legt eine Scheibe Ananas in die Mitte eines Tellers und verteilt die Mandarinenstücke um die Ananas. Nun schneidet ihr vier Scheiben einer Banane ab und legt sie dahin, wo die Ohren und die Augen des Löwen sein sollen. Verwendet eine halbe Erdbeere als Schnauze und den Schnittlauch als Schnurhaare. Zwei Blaubeeren bilden die Augen, zwei Stück Olive den Mund und fertig ist der fruchtige Löwe.

Zutaten:

  • Brot
  • Frischkäse
  • Radischen
  • Paprika
  • Tomate
  • Oliven

Das Brot wird mit Frischkäse bestrichen. Im Anschluss könnt ihr aus den Radieschen und Oliven die Augen legen. Ein Stück rote Paprika bildet den Mund und aus der gelben Paprika könnt ihr die Haare machen. Das ist nicht nur lecker, sondern sieht auch lustig aus!

Pizza und Chips - aber gesund! nach oben

Zutaten:

  • Wassermelone
  • Blaubeeren
  • Himbeeren
  • Banane

Ihr schneidet eine Scheibe aus der Wassermelone heraus und belegt sie anschließend mit Bananenscheiben, Blau- und Himbeeren. Nun könnt ihr einzelne Wassermelonen-Pizzastücke zurechtschneiden.

Zutaten:

  • Kartoffeln
  • Möhren
  • Rote Bete
  • Olivenöl nach Geschmack
  • Salz

Kartoffeln, Karotte und Rote Bete waschen und über einen Gemüsehobel ziehen, sodass hauchdünne Gemüsescheiben entstehen. Nach Geschmack etwas Olivenöl hinzugeben und auf ein Backblech legen. Wenn ihr einen Holzkochlöffel in die Backofentür klemmt, sodass ein kleiner Spalt erhalten bleibt, dann kann die Feuchtigkeit besser entweichen und eure Chips werden besonders knusprig. Für circa 20 Minuten bei 130 Grad backen. Anschließend etwas Salz auf die Gemüsechips geben.

Hafer-Power: Energie zum Frühstück oder für Zwischendurch nach oben

Zutaten:

  • Mandeln
  • Haselnüsse
  • Schokotropfen
  • einen Apfel
  • Mehl
  • Honig oder Ahornsirup

Wiegt zuerst 75 Gramm Nüsse ab und zerkleinert anschließend die Haselnüsse und Mandeln. Jetzt schneidet den Apfel in kleine Stücke. Hierfür könnt ihr auch eine Reibe verwenden. Fügt die Apfelstücke zusammen mit einigen Schokotropfen, 75 Gramm Mehl und 70 Gramm Haferflocken in die Schüssel. Nun gebt noch ein bis zwei Esslöffel vom Ahornsirup oder Honig und nach Belieben eine halbe Banane mit hinzu. Nachdem ihr die Masse gut durchmischt habt, lasst sie eine Stunde ruhen, bevor ihr sie auf einem Backblech mit Backpapier zu einem drei bis vier Zentimeter hohen Rechteck formt. Drückt die Seiten erst mit den Händen und im Anschluss mit einem Messer oder einer Gabel fest. Die Masse muss für 25 Minuten bei 180 Grad in den Backofen. Nachdem der Teig fünf Minuten abgekühlt ist, könnt ihr ihn in Streifen schneiden.

Zutaten:

  • Haferflocken
  • Flüssigkeit eurer Wahl (z.B. Saft, Milch, Haferdrink, Wasser)
  • Honig oder Agavendicksaft

Gebt ein paar Haferflocken in ein altes Marmeladenglas und fügt die dreifache Menge Flüssigkeit eurer Wahl hinzu, z.B. Saft, Milch, Haferdrink oder Wasser. Anschließend gebt ihr ein paar Beeren ins Glas und verziert das Ganze mit etwas Naturjoghurt und Honig oder Agavendicksaft. Deckel drauf und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.

Erfrischend fruchtige Getränke nach oben

Zutaten

  • 2 Orangen
  • 1 Birne
  • 2 Möhren
  • 1 Ingwerknolle
  • 1 Kiwi
  • Die Orangen, die Möhren, die Birne und die Kiwi in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer ebenfalls klein hacken und alles in einen Mixer füllen. Gut durchmixen und schon habt ihr eine erfrischend, fruchtige Vitaminbombe.

    Zutaten

    • Eiswürfel
    • 100 ml Heidelbeersaft
    • 200 ml kalter Pfefferminztee

    Mischt den Heidelbeersaft mit dem kalten Pferfferminztee, gebt ein paar Beeren und Eiswürfel dazu und mixt alles zusammen. Schmeckt nicht nur im Sommer!

    Zuletzt geändert am [ 29.11.2022 ]

    Stand: Tue Nov 29 14:46:07 CET 2022 Uhr