Wie hören Gehörlose eigentlich Musik? Was sagt Noel Dederichs zu Instagram? Und wir testen das SpielCrossy Road Castle.

Wer ist Hatsune Miku und wie kann ein Computer singen? Wie werde ich YouTuber und was taugt die Fortsetzung der Känguru-Chroniken? Soraya hat die Antworten!

In dieser Folge dreht sich alles um die Fragen: Wie findet man wilde Tiere und wie filmt man sie, ohne sie zu stören? Kann das Tierfilmen gefährlich werden?

Wie werden Tierdokus gedreht, ohne dass den Filmenden was passiert? Klären wir für euch! Dazu gibt's YouTube-Tipps und ein Experiment.

Wie ist das Internet entstanden? - fragt Ella. Und Christoph will wissen: Woher haben YouTuber die Musik für ihre Videos?

Was passiert eigentlich, wenn du zu jung für eine App bist und wie sauber ist eigentich dein Handy?

Wie kannst du dich und andere vor Cybermobbing schützen? Soraya und Robin holen jede Menge Tipps ein.

Wie funktionieren Akkus und warum sind sie immer so schnell leer? Das und viel mehr erfährst du bei Team Timster.

K-Pop Style, Musik & Idols! Warum ist K-Pop so beliebt? Außerdem ein Gaming-Test: "Multiversus" & Apps, die süchtig machen: Instagram, TikTok & Snapchat.

Du willst dich vor kriminellen Angriffe im Internet schützen? Tim holt Tipps von einer Hackerin und einer Kriminalhauptkommissarin.

Farbfernsehen und YouTube

Folge vom 26.03.2023 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

"Seit wann gibt es Farbfernsehen?" das möchte Team Timster Zuschauerin Michelle wissen. Tim kennt die Antwort und Robin erklärt warum YouTube uns so gute Videovorschläge machen kann. Buchtesterin Nhung stellt zwei Bücher vor: "Tilda, ich und der geklaute Dracula" von Lara Schützsack und "Famile Flickenteppich" von Stefanie Taschinski. Milan und Caio testen das Spiel "KeyWe".

Video Link kopieren