Seit wann gibt es Farbfernsehen? Warum ist YouTube so gut darin mir neue Videos vorzuschlagen? Wie gut ist das Spiel "KeyWe"?

K-Pop Style, Musik & Idols! Warum ist K-Pop so beliebt? Außerdem ein Gaming-Test: "Multiversus" & Apps, die süchtig machen: Instagram, TikTok & Snapchat.

Du willst wissen, wie Team Timster gemacht wird? Dann viel Spaß! Das ist deine Sendung!

Findet ihr, dass Deutschland digital ist? Das fragt Zuschauerin Alina. Digitale Schule, eine coole Bibliothek und ChatGPT-Tricks? Antworten bei Team Timster

Wie wird ein Song zum Remix? Hot-Wheels-Unleashed2-Spiel - Top oder Flop? Pranks - warum gibt's viele gemeine Streiche online? Und der Buchtipp Molly Blume.

Wie wird eine Puppenshow gemacht und was hat es mit Reaction-Videos auf TikTok auf sich? Das und noch viel mehr gibt es bei Team Timster.

Was sind Memes? Wie geht ein funny Face-Filter? Warum streiten Influencer? Und wie kommt ein Hacker auf mein Handy? Fragen die Tim klärt.

Werbung auf TikTok erkennen? Tim macht bei der "Ist das Werbung Challenge" mit und zeigt, wie Werbung von echten Empfehlungen unterschieden werden kann.

Wie das Wetter in die App kommt und was das Spiel "Switch Sports" so kann, siehst du bei Team Timster.

Wie arbeitet eine Radiomoderatorin und wie entsteht ihre Sendung? Wir besuchen MDR Jump und finden es heraus.

Cybercrime

Folge vom 21.08.2022 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

In dieser Folge löst Team Timster Moderator Tim Gailus einen Kriminalfall im Internet und zeigt dabei diverse Gefahren auf, denen junge User*innen im Internet begegnen und wie sie sich vor kriminellen Angriffen im Netz schützen können. Zur Veranschaulichung wird dafür der zwölfjährige Yike Ou von einem mysteriösen Angreifer, "Der Spinne", gehackt.

Video Link kopieren