Die langen großen Ferien | Rechte: ZDF
Die langen großen Ferien | Rechte: ZDF

5. Ein Päckchen für Papa

Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
25 Min.
video

Video

5. Ein Päckchen für Papa

März 1941. Colette und Ernest wollen an ihren Vater, der ihnen aus der Kriegsgefangenschaft geschrieben hat, ein schönes Päckchen schicken. Doch in Zeiten der Besatzung sind die Lebensmittel knapp. Sie werden von den Deutschen beschlagnahmt und der deutsche Soldat Hans bereichert sich zudem noch unerlaubt. Die Robinsons beschließen, sein illegales Warenversteck zu suchen. Doch wem kann man sich anvertrauen?

06.05.2025· Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
24 Min.
videoVideo

1. Auf dem Land

Sommer 1939: Die Geschwister Ernest (10) und Colette (6) besuchen ihre Großeltern in der Normandie. Der Krieg bricht aus und sie sind in großer Sorge.

Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
24 Min.
videoVideo

2. Die Robinsons

Im Oktober 1939 haben Ernest und Colette ihren ersten Schultag in der neuen Schule.

Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
24 Min.
videoVideo

3. Auf der Flucht

Juni 1940. Der Krieg ist in vollem Gange. Colette und Ernest müssen ihr neues Zuhause verlassen, weil die Deutschen vorrücken.

Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
25 Min.
videoVideo

4. Zeit der Prüfungen

Juli 1940. Die Deutschen besetzen die Häuser im Dorf.

Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
25 Min.
videoVideo

5. Ein Päckchen für Papa

März 1941. Colette und Ernest wollen an ihren Vater, der ihnen aus der Kriegsgefangenschaft geschrieben hat, ein schönes Päckchen schicken.

Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
25 Min.
videoVideo

6. Vom Himmel gefallen

September 1941. In der Nähe des Dorfes wird ein britisches Flugzeug abgeschossen. Der Pilot rettet sich in das Versteck der Robinsons.

Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
25 Min.
videoVideo

7. Der Unglücksstern

Juli 1942. Die Telefonleitungen der Deutschen wurden sabotiert und Vater Robert ist aus dem Gefangenenlager geflohen.

Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
25 Min.
videoVideo

8. Die kleinen Partisanen

Herbst 1943. Die Robinsons haben auch durch Pierre Morteau, immer mehr Kontakt zum Widerstand.

Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
25 Min.
Aktuelle Folge
videoVideo

9. Der Anfang vom Ende

Im Juni 1944 beginnt die Landung der Alliierten in Frankreich. Doch es dauert sehr lange, bis sich in der Gegend um Grangeville etwas tut.

Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Colette und Ernest bei den Großeltern auf dem Land
25 Min.
videoVideo

10. Der Wind der Freiheit

Sommer 1944. Die Alliierten rücken immer näher. Die Besatzer kämpfen erbittert gegen den Untergang.

Die langen großen Ferien
FSK 6UT
Sendungs-Info

Darum geht es...

Sommer 1939: Die Geschwister Ernest (10) und Colette (6) besuchen ihre Großeltern in der Normandie. Eine seltene Gelegenheit für die kleinen Städter, das Landleben kennenzulernen. Doch schon nach wenigen Tagen trüben beunruhigende Meldungen die Ferientage der Kinder. Der Krieg bricht aus und der Vater wird eingezogen. Die Mutter ist krank und so können die Kinder vorerst nicht nach Paris zurückkehren. Sie sind in großer Sorge.