

Ganz nah am Nashorn
Video
Ganz nah am Nashorn
Hoch zu Ross reitet Paula durch die Savanne Südafrikas auf der Suche nach einem richtigen Koloss, dem Nashorn. Die grauen Riesen mit den zwei Hörnern auf der Nase haben es Paula angetan. Sie möchte ganz nah an die Urtiere ran und alles über sie herausfinden. Paula muss alle Tricks anwenden, bis sie endlich ein Nashorn in freier Wildbahn sieht. Ihr rutscht das Herz in die Hose, als sie zwei kämpfenden Nashörnern gegenübersteht.

Nachwuchs bei den Großen Hufeisennasen
Die Große Hufeisennase ist in Deutschland fast ausgestorben. Es gibt nur noch eine kleine Kolonie dieser Fledermausart - im oberpfälzischen Hohenburg.

Ein kleines Panzernashorn wird groß
Panzernashörner sind selten und leben in wenigen Schutzgebieten in Nordindien. Nina besucht eine Auffangstation, wo Panzernashörner großgezogen werden.

Wie der Seeadler fliegt
Seeadler sind die Könige der Lüfte. Sie gehören sie zu den beeindruckendsten Greifvögeln der Erde. Tierreporterin Anna will Seeadler aus der Nähe sehen.

Im Revier der Luchse
Pia traut sich in das Revier der Luchse. Einen ersten Blick auf die scheuen Katzen kann Pia im Waldhaus Mehlmeisel werfen.

Wie lacht die Lachmöwe?
Lachmöwen leben nicht nur am Meer. Sie sind an Flüssen und Seen in ganz Deutschland zu finden, auch in Großstädten fühlen sie sich zu Hause.

Die mit dem Wolf heult
Pia hat einen Plan und will im Wolfcenter Dörverden in der Nähe von Bremen einigen Wölfen ganz nah kommen.

Feldhase und Wildkaninchen
Feldhase oder Wildkaninchen? Anna kann die beiden Tierarten kaum auseinanderhalten. Aber sie weiß, wer: die Wildtierauffangstation Sachsenhagen.

Badespaß mit Indischen Elefanten
Nina besucht in Indien eine Wildtierrettungsstation und lernt eine Gruppe Elefantenkinder kennen, die dort großgezogen werden.

Die Graugans und ihre Gössel
Grauganspaare bleiben ein Leben lang zusammen. Gemeinsam ziehen sie ihre Jungen auf und prägen sie von klein auf, damit sie wissen, wem sie folgen müssen.

Flieg weiter, kleiner Geier!
In Südafrika darf Tierreporterin Nina einen der seltenen Kappengeier auswildern. Von dieser Art leben in freier Wildbahn gerade noch 200 Exemplare.

Voll die frechen Dachse
Der Dachs ist eines unserer scheuesten Waldtiere. Pia besucht eine Rettungsstation in der Tierpflegerin Celina zwei junge Dachse aufpäppelt.

Hundert kleine Moorfrösche
Anna macht sich mit Tierschützer Moritz auf die Suche nach den letzten Moorfröschen. Dafür müssen die beiden nachts ins Moor.
Darum geht es...
Die Reporterin Paula ist in der ganzen Welt unterwegs: Immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge der Wildlife-Reihe geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder der heimische Fuchs sein. Paula trifft dabei auf Menschen, die sich für diese Tiere einsetzen.