

Anna und die wilden Tiere
Video
Wie der Seeadler fliegt
Seeadler sind die Könige der Lüfte. Wegen ihrer Größe, den berühmten Adleraugen und der Kraft ihrer Fänge gehören sie zu den beeindruckendsten Greifvögeln der Erde. Tierreporterin Anna will Seeadler aus nächster Nähe sehen. Erster Halt: Ostseeinsel Usedom. Hier nisten an die 80 Seeadlerpärchen. In Nordamerika lebt der Weißkopf-Seeadler. Im Adlerzentrum von Tennessee besucht Anna Chief Al und seine wunderschönen Adler.

Rambazamba bei den Weißkehlmeerkatzen
Anna baut mit Forscherin Birthe Linden in Südafrika eine Rettungsbrücke für eine der seltensten Affenarten des Landes: die schönen Weißkehlmeerkatzen.
![Anna und die wilden Tiere | Rechte: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG | Elias Dupper Zehn Fragen an Anna | Manche Zuschauerfragen erinnern Anna an besonders lustige Momente, wenn bei den Dreharbeiten etwas richtig schief ging. [Annika Preil]](/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/anna-und-die-wilden-tiere/videos/anna-und-die-wilden-tiere-188-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=30562)
Zehn Fragen an Anna
Anna beantwortet in dieser Folge die meistgestellten Zuschauerfragen und erlebt dabei noch einmal die tierisch wilden Highlights aus den letzten Jahren.

Sind Blutegel eklig?
Sie sind glitschig, haben hunderte winzig scharfe Zähnchen und einen Mordsappetit auf Blut: die Blutegel.

Vom Elch geknutscht
Anna macht sich auf den Weg zu einem Date mit dem größten Hirsch Europas, dem Elch. Im Elchgehege von Jörg trifft sie den Elch Norbert.

Wo ist die Bayerische Kurzohrmaus?
Anna begibt sich mit Mäuseforscher David auf die abenteuerliche Suche nach einem der seltensten Säugetiere der Welt: der Bayerischen Kurzohrmaus.

Operation Nashorn
In Südafrika begleitet Tierreporterin Anna eine Nashorn-Schutzpatrouille bei einem aufwühlendem Einsatz: der Enthornung eines jungen Nashorns.

Wie schlingt die Schlange?
Für Anna schlängelt sich diesmal alles rund um die Schlangen. Genauer gesagt um die sechs heimischen Schlangenarten in Deutschland.

Welcher Frosch quakt nachts im Dschungel?
Anna stapft durch einen Sumpf im indonesischen Regenwald. Die Insel Sumatra ist ein Paradies für Frösche

Boxen mit dem Känguru
In Australien besucht Anna eine Auffangstation für Rote Riesenkängurus. Gegründet wurde sie von Brolga, einem echten Känguru-Flüsterer.

Der Teufel mit den roten Ohren
Anna ist gespannt: sie lernt dieses Mal den Teufel kennen. Genauer gesagt: den Beutelteufel - besser bekannt als "Tasmanischer Teufel".

Das Tannenzapfentier
In der Savanne Namibias macht Tierreporterin Anna diesmal Bekanntschaft mit einem Pangolin, dem Tannenzapfentier.

Im Revier der Tiger
Anna ist auf die Suche nach einer der größten Raubkatzen der Erde: dem Tiger.
Darum geht es...
Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.