

Anna und die wilden Tiere
Video
Wie der Seeadler fliegt
Seeadler sind die Könige der Lüfte. Wegen ihrer Größe, den berühmten Adleraugen und der Kraft ihrer Fänge gehören sie zu den beeindruckendsten Greifvögeln der Erde. Tierreporterin Anna will Seeadler aus nächster Nähe sehen. Erster Halt: Ostseeinsel Usedom. Hier nisten an die 80 Seeadlerpärchen. In Nordamerika lebt der Weißkopf-Seeadler. Im Adlerzentrum von Tennessee besucht Anna Chief Al und seine wunderschönen Adler.

Ein Fluss voller Flusspferde
Anna lernt Franzi kennen, einen Baummarder. Sie ist fasziniert von der flinken Franzi, die blitzschnell Bäume hoch- und runterklettern kann.

Pekaris sind auch Schweine
Im Regenwald von Ecuador lernt Anna die Pekaris kennen. Die sind mit unseren Schweinen zwar verwandt, gehören aber zur Familie der Nabelschweine.

Im Wald der Buschbabys
In Südafrika macht sich Anna auf die Suche nach den rätselhaften Buschbabys. Mit Biologe Jack und Rotlicht-Lampe hält sie Ausschau nach leuchtenden Augen.

Mausohr, Abendsegler und andere Fledermäuse
Anna klettert in den düsteren Dachboden der St. Martins-Kirche in Bad Feilnbach. Fledermausexperte Andreas zeigt ihr dort eine große Kolonie von Mausohren.

Orang-Utans in der Schule
Zu den Menschenaffen gehören auch die Orang-Utans. Und die möchte die Tierreporterin Anna in den Wäldern von Sumatra aufspüren.

Nüsse für die Eichhörnchen
Eichhörnchen sind die beliebtesten Nagetiere überhaupt. In München besucht Anna eine Auffangstation für Eichhörnchen.

Warum der Wombat Würfel kackt
Zwei knuddelige Wonneproppen lernt Anna im Tierpark Bonorong in Tasmanien kennen. Die Wombat-Mädchen Willow und Judy.

Wer hat Angst vor dem Brillenkaiman?
Der Brillenkaiman ist eines der faszinierendsten Tiere in Südamerika. Er wird über zwei Meter lang und besitzt furchteinflößende Zähne.

Knochen für den Bartgeier
Lämmergeier wurde er voller Angst genannt. Denn früher glaubten die Menschen, der Bartgeier würde kleine Lämmer reißen.

Schlaf gut, kleine Haselmaus
Anna macht sich zusammen mit Sven auf die Suche nach der seltenen Haselmaus.

Keine Angst vor Spinnen
Sie haben acht Augen, acht Beine, einen haarigen Körper und viele Arten sind giftig. Spinnen gelten nicht gerade als unsere Lieblingstiere.

Die gigantischen Meeressaurier
Anna taucht in die Welt der Meeressaurier ein. Giganten, die vor vielen Millionen Jahren die Herrscher der Ozeane waren.
Darum geht es...
Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.