

Raketenflieger Timmi: Der Zauberplanet
Video
Raketenflieger Timmi: Der Zauberplanet
Teddy möchte Zaubern lernen. Timmi weiß auch schon genau den richtigen Ort dafür: den Zauberplaneten natürlich! Aber als sie die Hexe und den Zauberer, die dort wohnen, fragen, wie man den das Zaubern lernt, lachen die beiden. Auf dem Zauberplaneten kann jeder zaubern! Da muss man nichts lernen! Begeistert verwandeln Timmi und Teddy sich gegenseitig in unterschiedliche Wesen.

Der kleine König: Gesundheitstag
Schon morgens naschen, das soll sich ändern. Die königlichen Zähne brauchen gesundes Essen. Gut!

Fuchs und Elster: Die Hutflagge | Unser Sandmännchen | 03.05.2025
Unser Sandmännchen kommt heute mit dem Go-Kart und bringt Euch eine Geschichte von Fuchs und Elster mit: Frau Elster drängt den Fuchs etwas zu tun, damit man ihre Anwesenheit auf der Insel bemerkt. Als Herr Fuchs vorschlägt, dafür ihren Hut zu benutzen, will sie zuerst nicht. Willigt dann aber ein!

Jan & Henry Lieder: Wir räumen die Erde auf

Dr. Brumm: Dr. Brumm macht Musik
Dr. Brumm versucht herauszufinden, wie man mit einer Tuba Musik macht und staunt am Ende gemeinsam mit Dachs und Pottwal über das schöne Ergebnis.
Die Moffels: Luzi und ihr Seepferdechen-Abzeichen | Unser Sandmännchen
Luzi hat ihr Seepferdchen gemacht und zeigt es stolz ihren Moffels. Sie möchte ihren Freunden zeigen, wie man das Abzeichen erhalten kann und schwupps, landen sie im Schwimmbad. Aber wo ist das Wasser hin und kann man dann überhaupt Schwimmübungen machen?
Dr. Brumm: Dr. Brumm puzzelt | Unser Sandmännchen
Dr. Brumm macht das, was er immer macht, wenn er nichts zu tun hat: Er puzzelt. Mit einem Hammer klopft er so lange, bis jedes Teil passt. Aber er klopft so doll, dass dabei seine Blumenvase zu Bruch geht. Also macht er sich schnell daran, eine neue zu töpfern. Was dabei herauskommt, sieht erstmal nach allem anderen aus, nur nicht nach einer Vase. Dafür hat er jetzt passende Geschenke für seine Freunde. Als Dachs und Bibi zu Besuch kommen, fällt Dr. Brumm dann noch ein, was sie mit den vielen Scherben seiner Vase anfangen können.
Ferdinand und Paula: Meine Gummistiefel brauch ich nicht! | Unser Sandmännchen
Eigentlich möchte Ferdinand draußen spielen und Schmetterlinge fangen. Aber es stürmt und der Herbst hat Einzug gehalten und Ferdinands Mama meint, dass er nicht ohne Gummistiefel nach draußen darf. Zwar gibt es draußen keine Schmetterlinge mehr, aber die Gummistiefel sind doch noch für ein anderes Spiel nützlich.
Geschichten aus dem Schuhregal: Meine Tulpenzwiebeln! | Unser Sandmännchen
Endlich sind die Gummistiefel Torf und Buddel wieder im Garten. Buddel liebt es einfach nur den Blumenduft zu genießen. Doch Torf hat andere Pläne: Die Tulpenzwiebeln müssen jetzt im Herbst in die Erde, damit es im Frühling wieder Blumen gibt. Doch, oh je! Die Gartenlaube hat sich in ihrer Abwesenheit in eine Baustelle verwandelt. Die Tulpenzwiebeln liegen auf einem Schutthaufen hinter der Absperrung. Wie können Torf und Buddel sie retten?

Geschichtenerzähler: Der fröhliche Schuster | Unser Sandmännchen
Es war einmal ein fröhlicher Schuster. Der war so geschickt, dass er sogar aus Blütenblättern klitzekleine Schuhe anfertigen konnte. Benno Fürmann erzählt, wie ihm das zu seinem Glück verhelfen konnte.

Kalli - Wal | Unser Sandmännchen
Kalli darf in der Badewanne nicht plantschen und spritzen, weil sonst alles naß wird. Da stellt er sich vor, wie es wäre, wenn er als Wal im Meer schwimmen würde und ein großes Schiff vor einem Eisberg rettet.
Sandmännchen Rahmengeschichten: Fassadenmaler an der Kita | Unser Sandmännchen
In der Kita wird heute übernachtet. Doch bevor es ins Bett geht, kommt das Sandmännchen in einer ganz besonderen Maschine und verschönert die Kitafassade mit einem Bild.

Rita und das Krokodil: Der Gemüsegarten
Rita und das Krokodil legen einen Gemüsegarten an. Sie pflanzen Möhren, Gurken und Bohnen. Aber da kommt ein Vogel.
Darum geht es...
Das Sandmännchen zeigt täglich im Abendgruß Gute-Nacht-Geschichten. Es gibt Märchen oder Geschichten mit Jan und Henry, Kalli, Herrn Fuchs und Frau Elster und vielen mehr.
