

neuneinhalb
Video
Luxus Döner? - Warum die Preise so steigen
In den letzten Jahren sind die Dönerpreise heftig gestiegen. In vielen Orten zahlt man für einen Döner rund acht Euro und Experten schätzen, dass in diesem Jahr, die zehn Euro erreicht werden. Viele regt das auf, immer mehr fordern von der Politik: Dönerpreisbremse! Aber warum wird der Döner immer teurer? Was hat die deutsche Wirtschaftskrise damit zu tun? Und was müsste passieren, damit der Döner wieder günstiger wird?

kompakt - Kinderrechte
Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Im Jahr 1989 haben fast alle Staaten der UNO ein Übereinkommen dazu unterschrieben.

Harmlose Vapes? - Warum E-Zigaretten schädlich sind
Vapes liegen im Trend, und auch in Deutschland "dampfen" immer mehr Jugendliche. Reporter Robert möchte wissen, was es mit dem Hype auf sich hat.

Tote Bäume überall - Wie geht's weiter mit dem Wald?
Unserem Wald geht es so schlecht wie noch nie: Schätzungsweise vier von fünf Bäumen in Deutschland sind krank, und massenweise Fichten sind abgestorben.

Hilfe, es juckt! - Was Läuse und Co. von uns wollen
In dieser Folge geht es um winzige Tierchen, die unsere Nähe suchen, um sich bei uns durchfuttern: Läuse, Würmer und Co. Tessniem schaut sich die mal an.

Kinderarmut in Deutschland - Wenn Familien wenig Geld haben
In Deutschland leben immer mehr Kinder und Jugendliche in Armut. neuneinhalb Reporterin Jana besucht einen Jugendtreff in Gelsenkirchen.

kompakt - Krieg in Nahost
Seit dem letzten Wochenende gibt es schlechte Nachrichten aus Israel. Eine palästinensische Gruppe, die Hamas, hat am Samstagmorgen Israel angegriffen.

Traurig, lustlos, leer - Was sind Depressionen?
Jeder hat mal miese Laune, aber das geht meistens wieder vorbei. Bei Depressionen ist das anders. Sie sind eine ernsthafte Krankheit.

Was ist Bionik? - Wenn Forscher bei der Natur spicken
Bei der Bionik, einer Mischung aus Biologie und Technik, werden Besonderheiten aus der Natur erkannt und dann in der Technik eingesetzt.

Nachhaltig reisen - Robert nimmt den Nachtzug
Mit dem Nachtzug in den Urlaub - das klingt nach einem Abenteuer. Doch dahinter steckt viel mehr: Nachtzüge erleben seit ein paar Jahren einen echten Hype.

Geflüchtet - Wie geht es Samir und Mohammad in Deutschland?
Wie ist es, alles hinter sich zu lassen und in einem fremden Land ein komplett neues Leben zu beginnen?

"Unser Wasser - unser Müll!?" - Aufräumen am Rhein mit neuneinhalb
Rund eine Tonne Plastikmüll! So viel schwimmt jeden Tag den Rhein hinunter und landet irgendwann an den Ufern des Flusses oder im Meer.

Nackte Nager - Warum Nacktmulle für die Wissenschaft so spannend sind
Ihre Haut ist nackt und schrumpelig. Die Beinchen sind kurz, die Augen klein. Aber nicht nur der Look der Nacktmulle ist besonders.
Darum geht es...
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei KiKA und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen.