

8. Durchhalten
Video
8. Durchhalten
Liv muss für ihre Torwartrolle "lautes Coaching" lernen und den Mut finden, sich mit Konkurrentinnen zu vergleichen. Pauline hält inne und sortiert, was ihr wirklich wichtig ist. Im Viertelfinale für den Niederrheinpokal steht die U15 einem aggressiv und emotional spielenden Team gegenüber. Es gilt, bei sich zu bleiben und den Fokus weiter auf die eigenen Ziele zu richten.

1. Männersport?
Die U15-Spielerinnen der SGS Essen trainieren hart für ihren Traum, Profifußballerinnen zu werden.

2. Leidenschaft
Zum Fußball gehört die Liebe zur Mannschaft: Die U15-Spielerinnen der SGS Essen fragen sich, wie sie als Team zusammenwachsen und erfolgreich sein können.

3. Mannschaft
Die U15 wählt Spielführerinnen und tritt gegen den Tabellenführer FC Kray an. Wird die Mannschaft sich bewähren?

4. Mut
Ob es um Spielentscheidungen, den Umgang mit Fehlern, harte Schüsse oder krasse Gegner geht: Die Spielerinnen der U15 brauchen Mut und Stehvermögen.

5. Ehrgeiz
Die Spielerinnen verfolgen ihre persönlichen Ziele. Doch auch die Mannschaft muss weiter zusammenwachsen. Finden die Mädchen die richtige Balance?

6. Disziplin
Im Achtelfinale für den Niederrheinpokal steht die Mannschaft einem schwächeren Team gegenüber. Können sie die nötige Disziplin aufbringen?

7. Auswahl
Ein wichtiger "Zaungast" versetzt die U15 in Aufregung: Auswahl-Trainerin "Willy" sichtet Spielerinnen. Wer schafftt es in den Endkader zum Länderpokal?

8. Durchhalten
Ein paar Spielerinnen kommen an ihre Grenzen und die Mannschaft trifft im Viertelfinale für den Niederrheinpokal auf einen aggressiven Gegner.

9. Chancen
Die Spielerinnen kämpfen und hoffen an verschiedenen Fronten. Einigen stellt sich die Frage: Wer wird beim Länderpokal in die Nationalmannschaft gesichtet?

10. Mentalität
Wichtige Entscheidungen stehen an: Welche Mannschaft holt sich den Niederrhein-Pokal? Werden Chayenne, Eriona, Paula und Liv es in die U16 schaffen?
Darum geht es...
Chayenne, Eriona, Pauline, Liv und ihre Mannschaftskolleginnen haben es satt, sich anhören zu müssen, dass Mädchen nicht Fußball spielen können - denn sie gehören zu den besten Fußballerinnen ihrer Altersklasse in ganz NRW. Mit Teamgeist, Leidenschaft und eiserner Disziplin trotzen die jungen Spielerinnen der U15-Mannschaft der SGS Essen Schönebeck den Vorurteilen einer männerdominierten Fußballwelt.