 SCHLIESSEN
 
 SCHLIESSEN
Startseite

ZU DEN KINDERANGEBOTEN

  • KiKA
  • KiKANiNCHEN
Navigation überspringen ... Hilfe Datenschutz Impressum Kontakt Barrierefreiheit
  • Über uns
    • Auftrag
    • Organisation
    • Engagement
    • Budget
  • Aktuelles
    • Informieren
    • Mitmachen
    • TV-Programm
  • Begleitmaterial
    • Sendungen
    • Themenschwerpunkte
    • Umgang mit Medien
    • Spielideen
  • Service
    • Empfang
    • Besuchen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs
    • FAQ
SUCHEN
Dein Sonntagsmärchen | Rechte: KiKA

Jeden Sonntag um 12 Uhr

Märchen im August

Jeden Sonntag heißt es bei KiKA: „Es war einmal…“. Kinder und Eltern sind dann herzlich zum gemeinsamen Schauen des Sonntagsmärchens eingeladen. Welche Märchen im August auf dem Programm stehen, erfahrt ihr hier.  Mehr lesen

 Mehr lesen
Ein Mädchen und ein Junge im Kindergartenalter sitzen in einem Zug und schauen aus dem Fenster. | Rechte: Panthermedia

Gut vorbereitet in den Familienurlaub

Reisen mit Kindern: Tipps und Spielideen für unterwegs

Familienurlaub kann schön, aber auch eine echte Herausforderung sein! Wie ihr das Reisen mit Kindern möglichst entspannt gestalten könnt, erfahrt ihr hier.  Mehr lesen

 Mehr lesen
Sommer-Design 2022 | Rechte: KiKA

Jede Menge Abwechslung in unserem Ferienangebot

Sommerprogramm bei KiKA

Spannende Filme, erfrischende Shows und unterhaltsame Premieren gibt es bei KiKA zu sehen und auf allen Plattformen warten tolle Überraschungen darauf, entdeckt zu werden.  Mehr lesen

 Mehr lesen
Bildcollage auf hellgelbem Hintergund. Darauf sind Kreise mit weißer Umrandung, die Ideen zum Selbermachen für den Sommer zeigen. Tanja und Andrè pusten eine selbsgebastelte Windmühle; Ein Wal aus Serviette und ein sommerliches Getränk mit Papageien-Dekoration,

Sommer bei KiKA

Basteln, Spielen, Nachmachen: Ideen für euren Sommer!

Ihr sucht Sommerideen für Kinder? Hier findet ihr Basteltipps, Ausmalbilder, leckere Rezepte, Wasser-Experimente und Spielideen für den perfekten Sommertag.  Mehr lesen

 Mehr lesen

 Über uns
Über uns
Auftrag
Organisation
Engagement
Budget
Aktuelles
Informieren
Mitmachen
TV-Programm
Begleitmaterial
Sendungen
Themenschwerpunkte
Umgang mit Medien
Spielideen
Service
Empfang
Besuchen
Kontakt
Datenschutz
Presse
Jobs
FAQ

Filme am Wochenende

Hanni und Nanni (Jana und Sophia Münster) fühlen sich im Internat Schloss Lindenhof pudelwohl. | Rechte: ZDF/Gordon Mühe


Sendung von heute, 19:30 Uhr

Hanni & Nanni 3

Zum ersten Mal in der langen Zeit, die sie gemeinsam durch Dick und Dünn gehen, schleicht sich nun bei den Zwillingen ein Gefühl der Konkurrenz ein.

Karla und Jonas fliehen vor unerwarteten Reiseschwierigkeiten. | Rechte: KiKA/BjørnBertheussen


Morgen, 13:25 Uhr

Karla & Jonas

Karla hat es voll erwischt. Ihr Urlaubsflirt Jonas geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Nur leider sind die Sommerferien vorbei. Wie kann sie ihn wiedersehen?

Die Bande um Prinz Störenfried will die Prinzessin entführen und hat zuvor Halt beim Wirt (Fritz Schlegel, ganz links) gemacht. Der Schuster Klaus (Kaspar Eichel, vorne ganz rechts, mit Gans) und die beiden Wirtstöchter Lies (Katharina Lind, vorne 2.v.re.) und Gret (Renate Usko, 3.v.re.) wollen die Störenfriede daran hindern. Klaus versucht den Schreihals  (Joachim Fuchs, vorne 2.v.li.) zu locken, dass er die Goldene Gans anfasst und an ihr kleben bleibt. | Rechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel


Sonntag, 12:00 Uhr

Die goldene Gans

Der Schuster Klaus und seine beiden Brüder Kunz und Franz haben eine Schusterwerkstatt. Sie werden von einem alten Mütterlein auf die Probe gestellt.

Gemeinsam gehen George (Valeria Eisenbart, M.), Dick (Justus Schlingensiepen, l.), Julian (Quirin Oettl, 2.v.r.), Anne (Neele Marie Nickel, r.) und Hund Timmy den Spuren ihres ersten Falles nach. | Rechte: ZDF/2012 Constantin Film Verleih GmbH


Sonntag, 13:05 Uhr

Fünf Freunde

Die "Fünf Freunde" Julian, Dick, Anne, George und Timmy entdecken in den Ferien bei Professor Quentin eine Schmugglerhöhle und schlittern in ein Abenteuer.

Tobi checkt den Sommer! Folgen jederzeit online anschauen

Checker Tobi bei der Wasserwacht Kühnhausen am Waginger See. | Rechte: BR/megaherz GmbH/Hans-Florian Hopfner


Sendung vom 06.08.2022

Der Badesee-Check

Es ist Sommer! Klar, dass Tobi da nichts mehr in seiner Checker-Bude hält. Badehose an und ab ins Wasser!

Am Meer zeigt Surflehrerin Fiona Checker Tobi, wie er eine Welle richtig reitet. | Rechte: BR/megaherz gmbh/Hans-Florian Hopfner


Sendung vom 23.04.2022

Der Wellen-Check

Tobi checkt, wie Wellen entstehen und wie man auf ihnen reitet. Außerdem nimmt er Wellengeräusche auf und macht daraus einen eigenen Song!

Checker Tobi (li.) und Kajak-Lehrer Mathias Raabe auf der Ammer | Rechte: BR/megaherz GmbH/Hans-Florian Hopfner


Sendung vom 25.06.2022

Der Wildwasser-Check

Für Tobi wird es nass, ein wenig kalt und vor allem extrem actionreich! Es geht um Wildwasserflüsse.

Tobi in seiner Outdoor-Checkerbude | Rechte: BR/Hans-Florian Hopfner


Sendung vom 17.07.2021

Der Camping-Check

Tobi macht am liebsten mit seinem alten Camping-Bus Urlaub: Einfach losfahren und dort anhalten und übernachten, wo es ihm gefällt.

Sommer bei KiKA: Unser Ferienprogramm!

Sommer-Design 2022 | Rechte: KiKA


Überblick für Erwachsene

Das KiKA-Programm im Sommer 2022

Spannende Filme, erfrischende Shows und unterhaltsame Premieren gibt es bei KiKA zu sehen und auf allen Plattformen warten tolle Überraschungen darauf, entdeckt zu werden.

Programmplanung Sommerferien | Rechte: KiKA


Kinderredaktionsrat

Wir durften das Sommerferienprogramm von KiKA mitbestimmen

Der Kinderredaktionsrat von KiKA hat zusammen mit Kollegen aus der Content-Koordination das KiKA-Sommerferienprogramm geplant.

Der Sommer 2021 | Rechte: KiKA


Für Kinder

Der Sommer mit Kikaninchen und Freunden

Kikaninchen hat Videos, Ausmalbilder, Bastelanleitungen, Lieder, Rezepte und Spiele zum Sommer vorbereitet. Langeweile kommt hier nicht auf!

Sommerdesign 2022 | Rechte: KiKA


Für Kinder

Sommerferienangebote auf kika.de

Endlich Sommerferien! Bei KiKA heißt das: jede Menge Lieblingsserien, Ideen zum Selbermachen und Gewinnspiele mit tollen Preisen.

Immer dienstags: Ferienfilme bei KiKA

Engel (Liz Vergeer) ist aufgeregt. Sie muss vor der Klasse einen Vortrag halten. | Rechte: KiKA/2020 Engel Filmproductie VOF


Dienstag, 11:45 Uhr

Engel - Wenn Wünsche wahr werden

Engel findet eine Uhr, die alle Wünsche erfüllt. Sie ist bei allen beliebt. Doch dann wünscht sie sich das Falsche und eins nach dem anderen geht schief.

Große Aufregung: Die Wilden Hühner haben herausgefunden, dass das Baumhaus der Pygmäen abgerissen wird. Unten v.l.n.r.: Sprotte (Michelle von Treuberg), Fred (Jeremy Mockridge), Willi (Vincent Redetzki), Frieda (Zsa Zsa Inci Bürkle) | Rechte: ZDF/Rolf von der Heydt


23.08.2022, 11:30 Uhr

Die wilden Hühner

Eines Morgens sind "Die wilden Hühner" in heller Aufregung: Sprotte hat "Fuchsalarm" gegeben. In der Geheimsprache der Mädchenbande heißt das größte Gefahr.

Fred (Jeremy Mockridge) und Sprotte (Michelle von Treuberg) sind allein im Baumhaus der Pygmäen. | Rechte: ZDF/Rolf von der Heydt


30.08.2022, 11:20 Uhr

Die wilden Hühner ...und die Liebe

Sprotte und ihre Freundinnen von der "Wilden Hühner"-Bande machen ihre ersten Erfahrungen mit der Liebe.

Generation Alpha – Der KiKA-Podcast

26:33 Podcast-Cover Demokratie | Rechte: KiKA


Episode 16

Wie muss politische Teilhabe in der Zukunft der Generation Alpha aussehen? Wie können Kinder Demokratie-Verständnis erlernen und wie können sich Medienlandschaften einbringen?

„Medien haben total viel Einfluss auf das, was in einer Demokratie passiert“. Den Kinderredaktionsrat von KiKA hält der Bildungsreporter Bent Freiwald für eine gute Idee: Kinder dürfen nicht nur in Kindermedien und -nachrichten vorkommen. Sie sollten auf jeder Ebene ein Mitsprachrecht haben.

38:07 Podcast-Cover Kino | Rechte: colourbox.com


Episode 15

Ist Kino überhaupt noch etwas für die Generation Alpha?

„Kino ist was Besonderes. Aber es sollte kein Event sein, was nur einmal im Jahr stattfindet.“ Wird es in 25 Jahren noch Kinos geben? Margret Albers und Alexandre Dupont-Geisselmann diskutieren mit Daniel Fiene, was sich ändern muss, damit Kinderkino eine Zukunft hat.

38:23 Podcast-Cover Medienjournalismus | Rechte: KiKA


Episode 14

Sollten Erwachsene aus ihrer Perspektive überhaupt Kindermedien kritisieren? Und welche Kriterien müssen sie dabei berücksichtigen?

„KiKA hat die Kindermedienwelt maßgeblich geprägt,“ findet Thomas Lückerath. Medienjournalist*innen müssten sich selbstkritisch hinterfragen, wie sehr sie Content für die jüngsten Zielgruppen beachten. Pädagogisch wertvoll müssten für ihn die Angebote keineswegs immer sein.

 KiKA-Podcast | Alle Episoden

Informationen, Tipps und Hilfe

Teaserbild Depressionen bei Kindern und Jugendlichen


Anzeichen erkennen, Hilfe holen

Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

Depressionen können auch Kinder und Jugendliche treffen. Wir haben Tipps zu Ursachen, Anzeichen und Umgang mit Depressionen bei jungen Menschen gesammelt.

Nahaufnahme Coronavirus | Rechte: PantherMedia/Waldemar Thaut


Corona und Covid-19

Aktuelle Informationen im Überblick

Die Corona-Pandemie nimmt großen Einfluss auf unseren Alltag. Besonders für Eltern ist es herausfordernd, alle relevanten Informationen im Blick zu haben. Um euch das zu erleichtern, haben wir zuverlässige Informationsquellen gebündelt.

Krieg in der Ukraine: Kindgerechte Informationen und Tipps für Eltern

Ein Mädchen hält sich mit beiden Händen die Augen zu. Von dem Kind ist nur das Gesicht zu sehen. | Rechte: dpa


Wenn Nachrichten Angst machen

Mit Kindern über Krieg sprechen

Wir haben Tipps, wie ihr mit den Sorgen und Ängsten eurer Kinder umgehen könnt, übersichtlicht gebündelt. Außerdem findet ihr hier Linktipps zu kindgerechten Info-Angeboten zum Krieg in der Ukraine.

KiKA für alle – KiKA для вас | Rechte: KiKA


Auf Ukrainisch – українською мовою

KiKA für alle – Кіка для всіх

Mit einem Mix aus Infos und Unterhaltung verstärken wir unser Angebot für geflüchtete Kinder und deren Familien. Über "KiKA для всіх - KiKA für alle" sind Kindernachrichten, Dokus, Vorschulangebote und eine Mitmach-Aktion erreichbar.

Ein Junge mit kurzen blonden Haaren und ein Mädchen mit langen blonden Haaren liegen auf einer Decke auf einer Wiese. Vor ihnen steht ein aufgeklappter Laptop. | Rechte: Colourbox


Online-Angebote

Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen

Wir haben Angebote gesammelt, mit denen ihr geflüchtete Eltern und Kinder aus der Ukraine beim Ankommen in Deutschland unterstützen könnt.

 im KUMMERKASTEN | Rechte: KiKA


Wenn Nachrichten Angst machen

Hilfe finden

Bei Sorgen und Ängsten hat das KUMMERKASTEN-Team ein offenes Ohr. Außerdem sind die Beraterinnen und Berater der Nummer gegen Kummer und der TelefonSeelsorge telefonisch erreichbar.

Bastle eine Steckfriedenstaube von "ENE MENE BU".  | Rechte: KiKA


Ein Zeichen für den Frieden

Steckfriedenstaube

Bastelt gemeinsam mit euren Kindern eine Steckfriedenstaube von "ENE MENE BU" und setzt so ein Zeichen für Frieden.

Tim Schreder, Jennifer Sieglar, Linda Fuhrich von der Sendung "logo!" | Rechte: ZDF/[m] Dirk Staudt, Jana Kay


Morgen, 6:00 Uhr

logo!

Dein Kind möchte wissen was in Russland und der Ukraine los ist? Die Kindernachrichtensendung "logo!" informiert täglich aktuell über die Lage.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo | Rechte: Carlo Bansini/KiKA


По телевізору, через додаток та онлайн

KiKA: Дитяча програма на ТБ та онлайн

KiKA пропонує програми для дітей. Дізнайтеся зараз, що робить нашу програму такою особливою і чим вам можуть бути корисні наші пропозиції на телебаченні та в Інтернеті.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen. | Rechte: Panthermedia


Коли новини лякають

Pозмовляємо з дітьми про війну та інші кризи

Війни, кризи, стихійні лиха: ми зібрали поради, як говорити з дітьми про страшні новини.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo | Rechte: Carlo Bansini/KiKA


On television, via app and online

KiKA: Children’s programming on TV and online

KiKA offers programming for children. Learn more here about the nature of our programming and how you can make use of our offering on TV and on the web.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen. | Rechte: Panthermedia


When the news provokes fear

Talking to children about war and other crises

War, crises, natural disasters: We have compiled some tips on how to talk to your children about frightening news items.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo | Rechte: Carlo Bansini/KiKA


В телевизоре, в приложении и онлайн

KiKA: детский канал по телевизору и онлайн

KiKA предлагает передачи для детей. Узнайте, чем отличается наш канал от других и какие передачи мы предлагаем по телевизору и в интернете.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen. | Rechte: Panthermedia


Когда новости пугают

Разговаривать с детьми о войне и кризисах

Войны, кризисы, стихийные бедствия: мы сделали подборку советов, как говорить с детьми о страшных событиях.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo | Rechte: Carlo Bansini/KiKA


Televizyonda, uygulamada ve online

KiKA: Online ve TV çocuk programı

KiKA çocuklara özel program sunuyor. Programımızı diğerlerinden ayıran özellikleri ve arzlarımızı TV'de ve internette nasıl kullanabileceğinizi buradan öğrenebilirsiniz.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen. | Rechte: Panthermedia


Haberler korku yaratırsa

Çocuklarla savaş ve başka krizler hakkında konuşmak

Savaşlar, krizler, doğal afetler: Çocuklarınızla korkunç haberler hakkında nasıl konuşacağınıza dair ipuçlarını bir araya getirdik.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo | Rechte: Carlo Bansini/KiKA


W telewizji, przez aplikację i online

KiKA: Program dla dzieci w telewizji i online

KiKA oferuje programy dla dzieci. Dowiedz się tutaj, co sprawia, że nasz program jest wyjątkowy, i jak możesz skorzystać z naszych ofert w telewizji i internecie.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen. | Rechte: Panthermedia


Kiedy wiadomości napawają Cię lękiem

Rozmowa z dziećmi o wojnie i kryzysach

Wojny, kryzysy, klęski żywiołowe – zebraliśmy wskazówki, jak rozmawiać z dziećmi o wiadomościach wzbudzających lęk.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo | Rechte: Carlo Bansini/KiKA


على التلفزيون وعبر التطبيق وعلى الإنترنت

كيكا: برنامج للأطفال على التلفاز والانترنت

تقدم KiKA برامج للأطفال. اكتشف هنا ما الذي يجعل برنامجنا مميزًا وكيف يمكنك استخدام عروضنا على التلفزيون وعلى الويب.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen. | Rechte: Panthermedia


عندما تكون الأخبار مخيفة

التحدث مع الأطفال عن الحروب والأزمات الأخرى

الحروب والأزمات والكوارث الطبيعية: لقد جمعنا نصائح حول كيفية التحدث عن الأخبار المخيفة مع أطفالك.

TV-Programm mit Altersempfehlungen

Auf dem Bild sieht man einen Screenshot von der Seite, die das Fernsehprogramm zeigt.  | Rechte: KiKA


Fernsehprogramm

KiKA bietet ein Programm für Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren. Das Angebot umfasst Serien, Spielfilme, Magazinprogramme, Dokumentationen, Informationssendungen, Nachrichten, Specials und Thementage.

KiKA zu jeder Zeit

Die KiKA-Welt in einer App | Rechte: KiKA


Unser Programm für unterwegs

Der KiKA-Player

Mit der App können Kinder kostenlos und werbefrei iFilme und Videos auf dem Smartphone und Tablet anschauen. Eltern können individuelle Profile nach Alter erstellen und Nutzungszeiten festlegen.

Die Kikaninchen-App | Rechte: KiKA


Für unsere Jüngsten

Die KiKANiNCHEN-App

Mit der KiKANiNCHEN-App können Kinder ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit mobiler Technik sammeln, ohne überfordert zu werden. Medieneinsteiger können in die Schnipselwelt eintauchen und finden in Kikaninchen einen treuen Begleiter. Bei der Steuerung der App sind alle Sinne gefragt: Berühren, Pusten, Klatschen, Schütteln und los geht's!

Startseite kika.de | Rechte: KiKA


zeit- und ortsunabhängig

KiKA-Sendungen Online schauen

Neben dem linearen TV-Programm bietet KiKA seinen Zuschauern die Möglichkeit, Videos über verschiedene Kanäle zu einem beliebigen Zeitpunkt abzurufen. Via YouTube, HbbTV, kika.de und dem KiKA-Player können Sie unser Video-on-Demand-Angebot nutzen.

HbbTV | Rechte: KiKA


Red Button drücken und los!

HbbTV

Die HbbTV-Nutzung bietet euch eine zeitunabhängige Wiedergabe von Videos (Video-on-Demand) über euren Smart-TV.

KiKA zu jeder Zeit

Die KiKA-Welt in einer App | Rechte: KiKA


Unser Programm für unterwegs

Der KiKA-Player

Mit der App können Kinder kostenlos und werbefrei iFilme und Videos auf dem Smartphone und Tablet anschauen. Eltern können individuelle Profile nach Alter erstellen und Nutzungszeiten festlegen.

Die Kikaninchen-App | Rechte: KiKA


Für unsere Jüngsten

Die KiKANiNCHEN-App

Mit der KiKANiNCHEN-App können Kinder ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit mobiler Technik sammeln, ohne überfordert zu werden. Medieneinsteiger können in die Schnipselwelt eintauchen und finden in Kikaninchen einen treuen Begleiter. Bei der Steuerung der App sind alle Sinne gefragt: Berühren, Pusten, Klatschen, Schütteln und los geht's!

Startseite kika.de | Rechte: KiKA


zeit- und ortsunabhängig

Video-on-Demand

Neben dem linearen TV-Programm bietet KiKA seinen Zuschauern die Möglichkeit, Videos über verschiedene Kanäle zu einem beliebigen Zeitpunkt abzurufen. Via YouTube, HbbTV, kika.de und dem KiKA-Player können Sie unser Video-on-Demand-Angebot nutzen.

HbbTV | Rechte: KiKA


Red Button drücken und los!

HbbTV

Die HbbTV-Nutzung bietet euch eine zeitunabhängige Wiedergabe von Videos (Video-on-Demand) über euren Smart-TV.

Unser Angebot für Vorschulkinder

kikaninchen für dich uns dein Kind  | Rechte: KiKA


Was ist neu?

KiKANiNCHEN

Unter der Dachmarke „KiKANiNCHEN“ bieten wir die besten Sendungen für Vorschulkinder, Spiele, Lieder und Bastelideen.

Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?

weiter zum Google Store weiter zum Apple Store
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Impressum
  • Jobs

Dein Kontakt zu KiKA

Ruf uns an

Über unser Zuschauertelefon sind wir montags bis samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr für dich da. An Sonn- und Feiertagen sind wir nicht erreichbar. Schreib uns dann gern eine Mail.

Telefon (aus Deutschland):
0180/ 2 15 15 14
Telefon (aus dem Ausland):
0049-361/ 2 18 18 90
Fax: 0180/ 2 15 15 16

Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz oder Mobilfunk kostet 0,06 EUR, egal wie lange du anrufst. Die Kosten für einen Anruf aus dem Ausland sind unterschiedlich. Ein Fax kostet 0,06 EUR, ganz egal wie lang es ist.

Schreib uns

iOS oder iPadOS: Geräte der Marke Apple - Android: Geräte der Marken Samsung, Google, Huawei, LG, HTC, Sony, Nokia, BlackBerry, Acer, Asus, Dell, Grundig, Medion, Motorola, Panasonic etc.

 Diese Felder müssen ausgefüllt werden. Alle anderen Angaben sind freiwillig.

Besuche uns

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt

footerkarte

Von der A 71 die Ausfahrt Bindersleben / Messe Erfurt nehmen, dann der Beschilderung „MDR / Kinderkanal“ folgen. Nutzen Sie die Parkplätze der Messe / des egaparks, auf dem Gelände des KiKA stehen keine Besucherparkplätze zur Verfügung.

Vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn in Richtung Anger fahren. Dort umsteigen in Linie 2 Richtung Messe, Haltestelle MDR/ Kinderkanal aussteigen.

Folge uns auf Facebook

facebook.com/KiKAfuerdich

Folge uns auf Instagram

instagram.com/kikaninchen

© KiKA 2022