ZU DEN KINDERANGEBOTEN
Basteln, Spielideen, Ausmalen
Wintertage sind aufregend und wunderschön – besonders wenn es schneit, wollen Kinder stundenlang draußen bleiben, um den Schnee zu genießen. Doch die Winterzeit ist auch die beste Zeit zum Singen, Basteln, Spielen und für gemütliche TV-Nachmittage. Hier finden Sie passende Winterideen für Groß und Klein. Mehr lesen
Tipps zum Lernen zuhause
Wegen hoher Coronazahlen bleiben Schulen und Kitas bis in den Februar größtenteils geschlossen. Für Kinder heißt das: Homeschooling. KiKA passt sein Programm an die aktuelle Situation an, stellt die digitalen Lernplattformen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und gibt fünf Tipps zum Lernen mit Videos. Mehr lesen
Tipps zum effektiven Arbeiten zuhause
Noch immer sind deutschlandweit Kindertageseinrichtungen und Schulen geschlossen und viele Eltern arbeiten im Homeoffice. Doch wie soll man arbeiten, wenn gleichzeitig die Kinder zuhause sind? Mehr lesen
Die tägliche Portion Wissen
Kinder sind wissbegierig und wollen Dingen auf den Grund gehen. Bei den "Checkern", in der "Sendung mit der Maus" oder bei "Wissen macht AH!" bekommen Kinder täglich eine Portion Wissen. Einen Überblick über alle Wissensendungen bei KiKA bekommen Sie hier. mehr
Neue Folgen
Promi-Reporterin Clarissa Corrêa da Silva begegnet Astrid Lindgren, den Kaisern Napoleon und Karl dem Großen sowie dem Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe und verfolgt ihre Spuren bis in die Gegenwart. Mehr lesen
Zusammenhalt in schwierigen Zeiten
Das Coronavirus bestimmt einen Großteil unseres Alltags. Damit umzugehen ist nicht immer leicht. Wie können wir in der aktuellen Situation zuversichtlich bleiben?
Spiel- und Beschäftigungsideen
Ihr Kind kann nicht die Schule oder Kita besuchen und muss mit Ihnen zuhause bleiben? Da können die Tage manchmal ganz schön lang werden. Wir haben Tipps, Spiel- und Beschäftigungsideen für Sie zusammengestellt.
Medienmagazin für Grundschüler
Das Format hilft Medieneinsteigern, sich in der Medienwelt zu orientieren und bietet Raum zum Ausprobieren. Finden Sie Tipps für den Umgang mit neuen Medien und Erklärvideos rund um die Themen Internet und Technik.
Nebenbei die Welt erklärt
Das Entdecker-Format checkt mit "Checker Julian", "Checker Tobi" und "Checker Can" komplizierte Themen, die für Zuschauer spannend sind.
Interview ohne Worte
Wissen macht Ah! ist die Show für Klugscheißer und alle die es werden wollen. Wie gelingt es den Moderatoren ohne Stimme, ein Interview zu führen?
Promi-Reporterin Clarissa Corrêa da Silva begegnet Astrid Lindgren, den Kaisern Napoleon und Karl dem Großen sowie dem Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe und verfolgt ihre Spuren bis in die Gegenwart.
Alles, was Kinder bewegt
Mit einem Mix aus Ernsthaftigkeit und Humor geht PUR+ ungewöhnlichen Fragen aus der Lebenswelt von Kindern nach.
Nachrichten für Kinder
Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte zur Weltpolitik und Probleme vor der Haustür: "logo!" beschäftigt sich jeden Tag zehn Minuten mit den wichtigsten Themen aus Sicht der Kinder.
Tiere und ihre Lebenswelten
Warum hört der Elefant mit dem Rüssel? Wieso hat das Zebra Streifen? Reporterin Anna ist auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung.
Sport, Spiel und Bewegung
Das Magazin beschäftigt sich mit Spitzen- und Breitensport, über E-Sports und exotische Sportarten bis hin zu Behinderten- und Fun-Sport.
Spielshow mit Wissensaufgaben
Beim Tigerenten Club begleiten die Moderator*innen zwei Klassen durch eine bunte Spielshow und schwierige Wissensaufgaben bis zum wilden Ritt auf der Tigerente.
Die Experimente-Show für Jugendliche
Eine wissenschaftliche Fragestellung gekoppelt mit grenzenloser Neugier und purer Lust, Dinge einfach ausprobieren - das ist "Checkpoint". Tommy Scheel und ein Team gehen verrückten Experimenten nach.
Neben dem linearen TV-Programm bietet KiKA seinen Zuschauern die Möglichkeit, Videos über verschiedene Kanäle zu einem beliebigen Zeitpunkt abzurufen. Via YouTube, HbbTV oder kika.de können Sie unser Video-on-Demand-Angebot nutzen.
Mit der App KiKA-Player können Ihre Kinder kostenlos und werbefrei ihre Lieblingsvideos, Kinderserien und Kinderfilme von KiKA auf dem Smartphone und Tablet anschauen oder auf einen großen Bildschirm streamen.
Entdecken Sie die KiKANiNCHEN-Welt! MIt Spielen, Bastelideen und Videos für Vorschüler zu den KiKA-Sendungen. Eine perfekte Plattform um erste Medienerfahrungen zu sammeln.
Exploratives Spielen, personalisiertes Entdecken und medienpädagogisch wertvolles Experimentieren - das ermöglicht die App für die jüngsten Mediennutzer.
Ihr Programm heute
18:40 Uhr
18:47 Uhr
18:50 Uhr
19:00 Uhr
19:25 Uhr
19:50 Uhr
20:00 Uhr
20:10 Uhr
20:35 Uhr
Wir senden wieder um 6:00 Uhr
19:00 19:00 19:25
Empfohlen ab 6 Jahren
Für diese Sendung gibt es einen Untertitel.
19:25 19:25 19:50
19:50 19:50 20:00
Empfohlen ab 8 Jahren
Neu in der KiKANiNCHEN-App
Es gibt ein neues Spiel in der KiKANiNCHEN-App. Im neuen Weltallspiel fliegen Ihre Kinder gemeinsam mit Kikaninchen durch den Weltraum. Erfahren Sie hier alles über die KiKA-Vorschulapp für Kinder.
Medienerziehung
Durch intuitiv gestaltete Touchscreens sind bereits Zweijährige in der Lage, sich mit Apps zu beschäftigen und zu spielen. Hier finden Sie unsere öffentlich-rechtlichen App-Angebote für Kinder, Tipps, Links und Hinweise zur altersgerechten App-Nutzung.
kikaninchen.de
Wir haben die besten, altersgerechten Online-Spiele bei KiKA zusammengestellt und geben Ihnen Empfehlungen, worauf Sie bei der Auswahl von Online-Spielen achten können.
Tipps und Ratschläge
Durch die Digitalisierung wird der kompetente Umgang mit Medien zur Schlüsselkompetenz. Wie können Erwachsene Kindern unterstützend zur Seite zu stehen?
Informieren
Die Kindertageseinrichtung bringt für Vorschulkinder große Chancen mit sich, wenn Erzieherinnen und Erzieher medienkompetente Begleiter sind.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?