Luise, 14 Jahre, bereist mit ihrer Familie ein Jahr lang die Welt. Ein Abenteuer auf einer Segelyacht, bei dem sie auch den Atlantik überquert.

Mit dem Juttern am Strand fangen die Bewohner der Nordsee-Insel Terschelling schon als Kinder an. Juttern ist die Suche nach angespülten Sachen am Strand.

Andriy (9) und Bahzad (10) sind Freunde und haben das gleiche Hobby: 325 Hood Training. "325 ist das Ende der Postleitzahl von Tenever", erklärt Bahzad.

Überhänge mag Lukáš am liebsten. Dafür braucht er Kraft und muss gelenkig sein - und von beidem hat er eine Menge. Denn Lukáš klettert, seit er laufen kann.

Der zwölfjährige Dylan Cronje aus Johannesburg ist schon ein richtiger Star und hat sich einen Namen in der Musikszene gemacht.

Laurin interessiert sich für die besonderen Tiere und Planzen in Mooren. Laurin möchte verhindern, dass Torf abgebaut und die Moore so zerstört werden.

Die zwölfjährige Coco ist ein YouTube-Star. Ihr folgen bereits 100.000 Menschen aus der aller Welt. Für ihre Fans macht sie ein Video über Einhorn-Cupcakes.

Mira lebt auf dem Biobauernhof. Sie kennt sich super mit dem Anbau von Gemüse aus. Als "Young Gemüse Coach" hilft sie anderen Kindern, Gemüse anzubauen.

Jana oder Arina sind aus der Ukraine. Ihr Leben mit dem Krieg ist gefährlich und schwierig. Ian oder Alisha aus Rumänien und Deutschland wollen helfen.

Olha aus Berlin hilft ihren ukrainischen Freunden Mark und Mattvii, in Berlin gut anzukommen. Denn am Liebsten wollen die beiden sofort zurück nach Kiew.

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben, Teil 5

Sendung vom 27.02.2023 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Luch und Inna leben mit ihren Familien in der Ukraine - zur Schule gehen können sie nicht mehr, sie haben online Unterricht. Beide vermissen ihre Freunde. Beide träumen davon, dass bald wieder Frieden ist. Vlad und Julia kommen aus Mariupol. Julia ist nach Berlin geflüchtet. Sie ist oft traurig. Vlad ist nach Irland geflüchtet.

Video Link kopieren