Lilli hat sich einen Hund gewünscht, seit sie acht Jahre ist. Mit elf sagen ihre Eltern endlich ja. Und Lilli lebt ihren Traum, egal, wie mühevoll es ist.

Jana oder Arina sind aus der Ukraine. Ihr Leben mit dem Krieg ist gefährlich und schwierig. Ian oder Alisha aus Rumänien und Deutschland wollen helfen.

Mira lebt auf dem Biobauernhof. Sie kennt sich super mit dem Anbau von Gemüse aus. Als "Young Gemüse Coach" hilft sie anderen Kindern, Gemüse anzubauen.

Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Aber es gibt auch eine ungeahnte Welle der Solidarität, an der sich auch Kinder und Jugendliche beteiligen.

Der zwölfjährige Dylan Cronje aus Johannesburg ist schon ein richtiger Star und hat sich einen Namen in der Musikszene gemacht.

Maneuneu ist 13 Jahre alt und lebt auf einer weit entfernten Insel, mitten in der Südsee: Rarotonga, das gehört zu den Cookinseln.

Taisiya und Ivan erleben mitten im Winter, dass Strom und Heizung ausfallen. Arina wohnt mittlerweile in Bremen und hat deutsche Freundinnen gefunden.

Die russischen Brüder Roman und Sergej kennen ihren Freund Daniel bereits seit dem Kleinkindalter; eine echte Buddelkasten-Freundschaft!

Mit dem Juttern am Strand fangen die Bewohner der Nordsee-Insel Terschelling schon als Kinder an. Juttern ist die Suche nach angespülten Sachen am Strand.

Bei der IDO- Weltmeisterschaft tritt die elfährige Lakysha gegen die besten Hip-Hop-Tänzerinnen der ganzen Welt an.

Friedrich spricht mit Computern

Sendung vom 01.12.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Programmieren ist die Sprache des 21. Jahrhunderts. Friedrich interessiert sich für Computer und alles, was man damit machen kann. Der Zwölfjährige aus Berlin schreibt eigene kleine Programme und setzt seine Ideen mit Kabeln, Batterien und Konstruktionsbaukästen um. Und auch wenn es manchmal nicht einfach ist, Friedrich hat großen Spaß daran sich Lösungen für manche Stolpersteine des Alltags zu überlegen.

Video Link kopieren