Handys und Computer von Apple kosten sehr viel Geld. Machen finden sogar viel zu viel. Warum ist das so?

Du willst dich vor kriminellen Angriffe im Internet schützen? Tim holt Tipps von einer Hackerin und einer Kriminalhauptkommissarin.

Shirli vom Kanal How2Shirli erklärt dir, wie sie für YouTube produziert.

Wie lange dauert es, einen Film zu drehen? Wie gut ist Switch Sports? Was muss ein Fußballkommentator können? Antworten gibt's hier!

Wie wird eine Puppenshow gemacht und was hat es mit Reaction-Videos auf TikTok auf sich? Das und noch viel mehr gibt es bei Team Timster.

Kein Google. Kein Wikipedia. Kein Youtube. Wie war das Leben bevor es das Internet gab? Tim hat die Antwort.

Du magst Detektivgeschichten? Team Timster vergleicht die echte Detektivarbeit mit der in Filmen und Büchern.

Du fragst dich auch, ob eine Nachricht stimmt oder ob ein Video echt ist? Soraya zeigt dir, wie Fake News und Deepfakes entstehen und verbreitet werden.

Handy - voll im Klo gelandet! Ist das jetzt noch zu retten? Was kann ich machen, wenn mein Handy im Wasser gelandet ist?

Was sind Memes? Wie geht ein funny Face-Filter? Warum streiten Influencer? Und wie kommt ein Hacker auf mein Handy? Fragen die Tim klärt.

Was ist die FSK?

Folge vom 09.06.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Team Timster beantwortet die Frage von Zuschauerin Lina. Sie möchte wissen, wieso einige Filme und Serien erst ab zwölf Jahren freigegeben sind. Um das herauszufinden, dreht KiKA-Moderator Tim Gailus seinen eigenen kleinen Gruselfilm. Um Linas Frage nach den Altersfreigaben bei Filmen und Serien perfekt beantworten zu können, reist Tim mit dem fertigen Film zur FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) nach Wiesbaden.

Video Link kopieren