Über ein Weltraumfunkgerät, das Briegel an den Herd angeschlossen hat, nimmt Bernd Kontakt zu einem Außerirdischen auf, der prompt seinen Besuch ankündigt.

Statt Bernd soll Briegels "Bernd-O-Mat" den Ärger der Nachbarn auf sich nehmen. Zu Bernds Verwunderung funktioniert der Automat gut - zu gut für Bernd.

Versehentlich wird Bernd das Brot von Briegels Verkleinerungsmaschine geschrumpft. Auf den Mini-Bernd lauern viele Gefahren. Mist.

Um Frau Dr. Potzlers Nerven zu schonen, umgibt Briegel Bernds Haus mit einer schalldichten Käseglocke. Doch darunter wird die Atemluft langsam knapp.

Für ein Polizeiprotokoll müssen Bernd, Chili und Briegel berichten, was vorgefallen ist. Bernds Freunde haben eine ganz eigene Sicht auf die Dinge.

Beim morgendlichen Gerangel ums Bad hat einer immer das Nachsehen: Bernd. Ausgerechnet Wachtmeister Budimtschitsch hat eine verblüffende Lösung parat.

Ein Einbruch sorgt für Aufregung. Bernd heckt einen Plan aus, um sich zu verteidigen, und entdeckt dabei den Wert von Briegels explosiven Erfindungen.

Chili und Briegel glauben, dass es im Haus spukt. Bernd will ihnen beweisen, dass es keine Geister gibt. Doch plötzlich schlägt der Geistergeigerzähler aus.

Briegel wandelt Bastis Holzbagger in ein digitales Hightech-Wunder um. Zu Bernds Leidwesen entwickelt der Bagger ein Eigenleben und ist nicht zu stoppen.

Anastasia sucht bei Bernd Zuflucht vor ihrer strengen Mutter. Anastasias Plan scheint aufzugehen, bis es plötzlich klingelt.

Erdbeben in der Schlossallee

Folge vom 14.11.2009

Briegel erfindet das "Loch-o-Phon 3000 XL Pro", das mittels Schallwellen ein Loch in den Garten bohrt. Zu dumm, dass sich das gesamte Loch-o-Phon selbst Meter für Meter in den Boden gräbt und damit der Knopf zum Abschalten entschwindet. Es gibt nur eine Möglichkeit die Maschine zu stoppen: Einer der drei Freunde muss hinab in die Tiefe steigen. Doch die Öffnung ist gerade mal groß genug für - Bernd. Mist.

Video Link kopieren