Ein Fremder taucht auf. Berthold, kommt aus dem fernen Brotonien in einer Mission, bei der nur Bernd das Brot ihm und seinem ganzen Volk helfen kann.

Über ein Weltraumfunkgerät, das Briegel an den Herd angeschlossen hat, nimmt Bernd Kontakt zu einem Außerirdischen auf, der prompt seinen Besuch ankündigt.

Um Frau Dr. Potzlers Nerven zu schonen, umgibt Briegel Bernds Haus mit einer schalldichten Käseglocke. Doch darunter wird die Atemluft langsam knapp.

Briegel verwandelt die Küche in die Arktis und sich selbst in einen Eiszapfen. Bernd und Chili müssen mit Heißhunger ihren Freund vor dem Erfrieren retten.

Chili und Briegel legen beim Scrabble hanebüchene Buchstabenkombinationen. Bernd hat das Gefühl, dass die zwei sich einfach neue Wörter ausdenken.

Beim morgendlichen Gerangel ums Bad hat einer immer das Nachsehen: Bernd. Ausgerechnet Wachtmeister Budimtschitsch hat eine verblüffende Lösung parat.

Jede erdenkliche, strapazierende Kleinigkeit - für Bernd ganz normal, aber mit einer Erkenntnis: "Es ist nicht leicht, ein Brot zu sein."

Ein Einbruch sorgt für Aufregung. Bernd heckt einen Plan aus, um sich zu verteidigen, und entdeckt dabei den Wert von Briegels explosiven Erfindungen.

Zwischen Chili und Briegel bricht ein Wettstreit aus, wer den anderen öfter und besser in den April schickt. Bernd ist nicht der einzige Leidtragende.

Über ein Weltraumfunkgerät, das Briegel an den Herd angeschlossen hat, nimmt Bernd Kontakt zu einem Außerirdischen auf, der prompt seinen Besuch ankündigt.

Die Wette

Folge vom 14.01.2011

Als ihm Chili und Briegel erneut einen Strafzettel einbrocken, will Bernd die beiden in die Garage ausquartieren. Doch die bieten Bernd eine Wette an: Wenn sie einen ganzen Tag keinen Lärm machen oder den Garten der Nachbarin nicht verwüsten, dürfen sie bleiben. Bernd geht die Wette ein. Um festzustellen, dass er auch ganz alleine in der Lage ist, alles zu demolieren und nebenbei einen Rekord im Strafzettelkassieren aufzustellen.

Video Link kopieren