ENE MENE BU
Stecktiere und Bastelvorlagen von ENE MENE BU zum Download
Ideen zum Nachmachen
Alle Steckfiguren von ENE MENE BU
Kreativmagazin
ENE MENE BU und dran bist du!
Von Kindern für Kinder
Seit 2011 wird bei "ENE MENE BU" geklebt, gemalt, gekleckert und der Kreativität freien Lauf gelassen. Vorschulkinder werden in ihrer Lebenswelt begleitet, während sie kreative Ideen aus ihrem Alltag für andere Vorschulkinder zeigen.
Die Mitmach-Sendung nach oben
Seit 10 Jahren stehen Vorschulkinder mit ihren kreativen Ideen und Erfahrungen im Fokus von "ENE MENE BU". Dabei agieren die Kinder nicht als Statisten, sondern stehen als Protagonistinnen und Protagonisten im Zentrum der Handlung. Sie nehmen uns mit in ihre Welt und zeigen sie uns durch ihre Augen. Diese alltäglichen Momente ästhetischer Bildung von Kindern werden nicht von Erwachsenen moderiert, sondern von den Vorschülerinnen und Vorschülern spontan selbst kommentiert. Damit nimmt "ENE MENE BU" seine junge Zielgruppe ernst, lässt sie zu Wort kommen und stärkt ihre Kompetenzen.
In kurzen Porträts zeigen Kinder, was sie am liebsten basteln, malen und gestalten. Sie tauchen ein in ihre Werke, erzählen die Themen fort und übertragen sie in ein reales Spiel. Sie malen mit verbundenen Augen, entdecken Materialien oder puzzeln Stecktiere. Dabei werden sie ganz nah und dokumentarisch begleitet. Das junge Publikum erkennt sich in den Einspielern wieder und lernt zu verstehen, dass ihre Meinungen, Ideen, Gefühle und Gedanken wichtig sind. Durch die vermittelte Selbstbestimmtheit der jungen Akteurinnen und Akteure merken sie, dass das, was sie leisten, wertgeschätzt wird und treten selbstbewusster in ihrem eigenen Alltag auf.
"ENE MENE BU" ist beispielhaft für den Programmaufrag von KiKA: Raum für Kreativität schaffen, mit Kindern in den Dialog treten und ihre Ansprechpartner sein. Hierfür erhielt das Vorschulformat bereits viele Auszeichnungen. Im Jahr 2012 wurde es mit dem Prix Jeunesse in der Kategorie "Bis 6 Jahre Non-Fiction", dem Goldenen Spatz in der Kategorie "Bestes Vorschulprogramm" und sogar mit dem südkoreanischen ABU Prize in der Kategorie "TV Children" gekrönt. Nach der Verleihung des Grimme-Preises im Jahre 2016 durfte sich "ENE MENE BU" in 2020 über eine Nominierung für die 56. Verleihung des Grimme Preises in der Kategorie "Kinder & Jugend/Innovation" für die Folge „Bella, Emmanuel und Liesl bauen ein Kartonauto“ freuen.
Das Kreativ-Format im Überblick
Titel: | ENE MENE BU - und dran bist du! |
Themen: | kreatives Talent und Fantasie von Kindern |
Genre: | dokumentarische Magazinsendung |
Empfohlen für: | Kinder von drei bis sechs Jahren |
Länge: | zehn Minuten |
Ausstrahlungsturnus: | montags bis freitags ab 9:15 Uhr und samstags ab 9:40 Uhr |
Produktion: | KiKA |
Öffentlich-rechtlicher Auftrag: | ästhetische Bildung, Erwerb von Medienkompetenz, kommunikative Bildung |
10 Jahre ENE MENE BU nach oben
Seit 2011 wird bei "ENE MENE BU" geklebt, gemalt, gekleckert und der Kreativität freien Lauf gelassen. In diesem Jahr feiert das Format den 10. Geburtstag. Zum Jubiläum sind Kinder aufgerufen, Stecktiere mit Party-Accessoires zu gestalten und der Band Phrasenmäher bei ihrer Suche nach Geburtstagsgeräuschen für einen neuen „ENE MENE BU“-Titelsong zu helfen. Ausgewählte Einsendungen gibt es im laufenden Jahr in der Sendung zu sehen und der neue Titelsongs hat Premiere zum Geburtstag am 13. September bei KiKA.
Mitmach-Aktionen zum Jubiläum
Geburtstagsstecktiere basteln
KiKA
ENE MENE BU
99081 Erfurt
Alle Stecktiere der vergangenen zehn Jahre feiern Geburtstag. Es gibt zwei zusätzliche Geburtstags-Bastelbögen, damit Kinder ihre Stecktiere mit besonderen Accessoires wie Hütchen, Luftschlagen oder Girlanden zu schmücken. Ab sofort können die Geburtstagsstecktiere bis zum 31. Juli 2021 eingesandt werden. Ausgewählte Stecktiere werden in „ENE MENE BU“ vorgestellt.
Geburtstagsgeräusche gesucht
Zum 10. Geburtstag soll das „ENE MENE BU“-Titellied mit neuen Geräuschen versehen werden. Wie klingt es, wenn man ein Geschenk aufreißt, einen leckeren Geburtstagskuchen isst, einen Luftballon aufpustet oder Topfschlagen spielt? Kinder können vom 7. April bis 31. Juli 2021 ihre Geburtstagsgeräusche sammeln und einsenden. Die Band "Phrasenmäher" wird aus den eingesandten Geräuschen eine Geburtstagsversion des Titelliedes komponieren, die am 13. September 2021 erstmals bei „ENE MENE BU“ zu hören sein wird.
Die Kreativwerkstatt nach oben
In der Kreativwerkstatt bekommen Sie einen Einblick in die besonderen Spielsituationen von Kindern, die in der Sendung "ENE MENE BU" zu sehen sind. Während die Kinder verschiedene Materialien ausprobieren, erfühlen und sich damit schöpferisch auseinandersetzen, dokumentiert ein Filmteam ihr Erleben.
In kurzen Videos können Sie sehen, wie Expertinnen und Experten das Schaffen der Kinder aus entwicklungspsychologischer oder kunstpädagogischer Sicht betrachten und erfahren, wie Sie die Experimente zuhause ganz leicht nachmachen können.
Einsendungen zum Leben erwecken nach oben
Jede Folge "ENE MENE BU" besteht aus Realfilmen mit Kindern und Designelementen, die sich aus Einsendungen der Zuschauerinnen und Zuschauer zusammensetzen. Immer im Fokus stehen Vorschulkinder und ihre kreativen Ideen und Erfahrungen. Für den Mitmach-Charakter steht schließlich auch der Titel des Formats "ENE MENE BU und dran bist du". "ENE MENE BU" lädt die jungen Zuschauer ein, zu den Themen einer Sendung zu malen und zu basteln. In dem interaktiven TV-Format erwacht die Kunst der Kinder zum Leben.
Ein zentrales Element von "ENE MENE BU" sind die Stecktiere und Steckgegenstände. Jedes Jahr werden neue Stecktiere und Gegenstände für ENE MENE BU produziert, sodass sich die Steckwelt in den letzten Jahren mit unterschiedlichen Tieren und Fahrzeugen gefüllt hat. Von Steckkuh über Steckhuhn, Steckforsch bis hin zum Steckhubschrauber, Steckauto oder dem Feuerwehrauto entstehen immer wieder fantasievolle Bastelbögen für die Vorschulreihe. Die Zuschauerkinder werden in jeder Sendung dazu angehalten, die Steckelemente zu basteln und an den KiKA zu senden. In jeder Folge werden anschließend ausgewählte Stecktiere der Kinder gezeigt und liebevoll animiert.
Für ausgewählte Einsendungen gibt es bei "ENE MENE BU" im Fernsehen und auch online eine Galerie, in der die Bilder von Kindern wie in einem richtigen Museum bestaunt werden können.
Malen, Basteln, Selbermachen: Das ist ENE MENE BU nach oben
Zuletzt geändert am [ 15.04.2021 ]