Wie zeichnet man Comics und was ist dafür wichtig? Tim trifft Comicfans, -zeichnerinnen und -zeichner und hat jede Menge Tipps für dich.

Wir bewundern sie und sind beeindruckt von ihrer Stärke und ihrem Mut. Warum mögen wir Heldinnen und Helden so gern - egal ob im Comic, Film oder im Alltag?

Wie funktioniert eine Toniebox? Und was kann ich gegen Cybermobbing tun? Lohnt sich das Buch "Wir sind (die) Weltklasse!"? Tim hat die Antworten.

Kannst du dir vorstellen, dass eine Künstliche Intelligenz eine Oper singen kann? Soraya und Tim checken das.

Was macht gute Musik aus? Gibt es ein Rezept, damit ein Song zum Hit wird? Beim Junior ESC entscheidet ihr, welches Lied ihr mögt - und wer gewinnen soll.

Zu viel am Handy hängen = Handynacken! Warum? Unbekannte auf WhatsApp... FOMO, Brettspieltypen, Clickbait. Alles in dieser Folge. Ja. Alles!

Es geht ums Programmieren! Wie entsteht ein Computerspiel? Warum kann ein Code magisch sein? Und wo lernen Hacker das Hacken?

Was passiert eigentlich, wenn du zu jung für eine App bist und wie sauber ist eigentich dein Handy?

Backstage bei Schloss Einstein, Fortnite Insider-Wissen, Handyverbot in der Schule und ein spannender Kinderroman - Das alles bei Team Timster!

Ist Roblox gefährlich? Muss man sich an die USK halten? Wer ist eigentlich Papa Platte? Das klären Tim und Robin für dich.

Was ist die FSK?

Folge vom 09.06.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Team Timster beantwortet die Frage von Zuschauerin Lina. Sie möchte wissen, wieso einige Filme und Serien erst ab zwölf Jahren freigegeben sind. Um das herauszufinden, dreht KiKA-Moderator Tim Gailus seinen eigenen kleinen Gruselfilm. Um Linas Frage nach den Altersfreigaben bei Filmen und Serien perfekt beantworten zu können, reist Tim mit dem fertigen Film zur FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) nach Wiesbaden.

Video Link kopieren