Was passiert eigentlich, wenn du zu jung für eine App bist und wie sauber ist eigentich dein Handy?

Wie lange dauert es, einen Film zu drehen? Wie gut ist Switch Sports? Was muss ein Fußballkommentator können? Antworten gibt's hier!

Wir checken für dich, ob man Gläser tatsächlich zersingen kann. Gespannt?

Wie funktionieren Zeitlupen- und Zeitraffervideos? Schau rein, denn wir klären das!

Wo findest du gute Spiele Apps für dein Smartphone? Und wie sieht der Alltag einer Schauspielerin von Schloss Einstein aus? Antworten bei Team Timster!

Schloss Einstein, Pfefferkörner & Co - so schaffst du es zum Film!

Du fragst dich auch, ob eine Nachricht stimmt oder ob ein Video echt ist? Soraya zeigt dir, wie Fake News und Deepfakes entstehen und verbreitet werden.

Wie wird ein Song zum Remix? Hot-Wheels-Unleashed2-Spiel - Top oder Flop? Pranks - warum gibt's viele gemeine Streiche online? Und der Buchtipp Molly Blume.

Shirli vom Kanal How2Shirli erklärt dir, wie sie für YouTube produziert.

Du magst Detektivgeschichten? Team Timster vergleicht die echte Detektivarbeit mit der in Filmen und Büchern.

Farbfernsehen und YouTube

Folge vom 26.03.2023 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

"Seit wann gibt es Farbfernsehen?" das möchte Team Timster Zuschauerin Michelle wissen. Tim kennt die Antwort und Robin erklärt warum YouTube uns so gute Videovorschläge machen kann. Buchtesterin Nhung stellt zwei Bücher vor: "Tilda, ich und der geklaute Dracula" von Lara Schützsack und "Famile Flickenteppich" von Stefanie Taschinski. Milan und Caio testen das Spiel "KeyWe".

Video Link kopieren