Wie funktioniert eine Toniebox? Und was kann ich gegen Cybermobbing tun? Lohnt sich das Buch "Wir sind (die) Weltklasse!"? Tim hat die Antworten.

Wie ist das Internet entstanden? - fragt Ella. Und Christoph will wissen: Woher haben YouTuber die Musik für ihre Videos?

Schönheitsfilter auf Instagram, TikTok oder Snapchat. Was das auf Dauer mit uns macht, erfährst du bei Team Timster.

Songs schreiben mit Suno AI, DreamWorks All-Star KartRacing, "Der letzte Bär" und die Unterschiede von Insta, TikTok und Co - all das bei Team Timster!

Du magst Detektivgeschichten? Team Timster vergleicht die echte Detektivarbeit mit der in Filmen und Büchern.

Was ist ein Blackout? Wie kommen Tierfilme nah an Tiere ran? Antworten gibt's bei Team Timster.

Warum sind die Tasten auf der Tastatur nicht alphabetisch angeordnet? Tim findet es heraus.

Google weiß jede Menge über uns - wie machen die das? Darf man im Netz alles? Und wer bestimmt die Musik im Radio?

Wie funktioniert ein QR-Code? Ab wieviel Jahren ist WhatsApp? Und was machen Blumen und Gemüse in einer Bibliothek? All das zeigt dir Soraya.

Wie funktionieren Akkus und warum sind sie immer so schnell leer? Das und viel mehr erfährst du bei Team Timster.

Was ist die FSK?

Folge vom 09.06.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Team Timster beantwortet die Frage von Zuschauerin Lina. Sie möchte wissen, wieso einige Filme und Serien erst ab zwölf Jahren freigegeben sind. Um das herauszufinden, dreht KiKA-Moderator Tim Gailus seinen eigenen kleinen Gruselfilm. Um Linas Frage nach den Altersfreigaben bei Filmen und Serien perfekt beantworten zu können, reist Tim mit dem fertigen Film zur FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) nach Wiesbaden.

Video Link kopieren