

Sandrine aus Frankreich (1942)
Video
Sandrine aus Frankreich (1942)
Sandrines Vater hilft als Dorfpfarrer aktiv verfolgten Juden bei der Flucht vor dem Nazi-Regime. Ihr Zuhause gleicht einem Bahnhof: Sandrine muss nicht nur ihr Zimmer räumen, sondern auch ihre Eltern teilen. Plötzlich wird der Vater verhaftet, die Situation immer gefährlicher. Sandrine steht vor der Frage: Setzt sie für die jüdischen Flüchtlinge das eigene Leben aufs Spiel?

Anton aus Deutschland (1938/39)
Anton aus Deutschland will kein Außenseiter mehr sein und endlich in die Hitlerjugend, aber sein Vater ist dagegen.

Fritjof aus Norwegen (1940)
Fritjof lebt in einem Fischerdorf in Norwegen als der Zweite Weltkrieg auch sein Land erreicht.

Sandrine aus Frankreich (1942)
Sandrines Vater hilft als Dorfpfarrer verfolgten Juden bei der Flucht vor dem Nazi-Regime. Doch dann stehr ihr eigenes Leben auf dem Spiel.

Calum aus Schottland (1941)
Calum aus Schottland lebt seit Kriegsbeginn allein mit seiner Mutter. Sein Vater ist Schweißer bei der Royal Air Force. Vom Krieg will Calum nichts wissen.

Romek aus Polen (1942)
Romek aus Polen gehört zu einer Gruppe von Schmugglerkindern. Er bringt beunruhigende Neuigkeiten mit: Das Ghetto soll geschlossen werden.

Vera aus der Sowjetunion (1942/43)
Vera kommt nach tagelanger Irrfahrt in einem Kinderheim in Kasachstan an. Vera fühlt sich einsam. Sie kann den Verlust ihrer Familie nicht vergessen.

Justus aus Deutschland (1944/45)
Justus freut sich, endlich kann er als "Soldat" seinen Beitrag zur Verteidigung Deutschlands leisten. Doch dann ist der "echte Krieg" ganz nah.

Eva aus der Tschechischen Republik (1945)
Waisenkind Eva und kommt im Konzentrationslager Auschwitz an. Sie hofft, dort Freunde vom Kinderchor Theresienstadt zu treffen. Die Musik gibt ihr Kraft.
Darum geht es...
Wie haben Kinder den Zweiten Weltkrieg erlebt? In jeder Folge wird die Geschichte eines Kriegskindes erzählt und gleichzeitig folgen die Episoden der Chronologie der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs. Verbunden mit einem persönlichen Kinderschicksal werden so in jeder Geschichte bedeutende historische Abschnitte oder Aspekte des Krieges, aber auch bestimmte Persönlichkeiten thematisiert.