Wilde Tiere Reportagen | Rechte: BR
Wilde Tiere Reportagen | Rechte: BR

Pia und die wilden Tiere

Im Revier der Luchse | Pia bei der Fütterung.
24 Min.
video

Video

Im Revier der Luchse

Pia traut sich in das Revier der Luchse. Ihren Spitznamen "Pinselohr" verdankt die scheue Raubkatze den langen, schwarzen Haaren an ihren Ohrspitzen. Malen kann der Luchs damit zwar nicht, aber ein Künstler ist er trotzdem - nämlich im Verstecken. Perfekt getarnt und auf Samtpfoten unterwegs, ist er zwischen den Büschen und Bäumen in seinen Streifrevieren so gut wie unsichtbar.

30.04.2025· Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Im Revier der Luchse | Pia bei der Fütterung.
24 Min.
videoVideo

Im Revier der Luchse

Pia traut sich in das Revier der Luchse. Einen ersten Blick auf die scheuen Katzen kann Pia im Waldhaus Mehlmeisel werfen.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Die mit dem Wolf heult | Pia besucht die Arktische Jungwölfin Luna im Wolfcenter Dörveden.
24 Min.
videoVideo

Die mit dem Wolf heult

Pia hat einen Plan und will im Wolfcenter Dörverden in der Nähe von Bremen einigen Wölfen ganz nah kommen.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Voll die frechen Dachse | Pia hält einen drei Monate alten Dachs auf dem Arm.
24 Min.
videoVideo

Voll die frechen Dachse

Der Dachs ist eines unserer scheuesten Waldtiere. Pia besucht eine Rettungsstation in der Tierpflegerin Celina zwei junge Dachse aufpäppelt.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Wie giftig ist der Feuersalamander? | Der Feuersalamander ist streng geschützt. Bestaunen darf Pia das Amphib - Anfassen ist verboten.
24 Min.
videoVideo

Wie giftig ist der Feuersalamander?

Pia wagt sich in das Reich der Feuersalamander.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Wie viel frisst der Vielfraß? | Vielfraß unter der Lupe (Montage)
24 Min.
videoVideo

Wie viel frisst der Vielfraß?

Pia darf im finnischen Ranua-Wildpark Tierärztin Heini bei der Vielfraß Fütterung helfen und beobachtet, dass die Raubtiere gar nicht so viel fressen

Wilde Tiere Reportagen
UT
Tierreporterin Pia und Wildtierfilmer Kari
24 Min.
videoVideo

Beeren für den Braunbären

In Finnland darf Pia Braunbären ganz aus der Nähe in einer Auffangstation beobachten.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Pia macht Bekanntschaft mit Fuchswelpe "Angie" Das verwaiste Jungtier ist gerade einmal vier Wochen alt.
24 Min.
videoVideo

Fuchswelpen in Not

Tierreporterin Pia macht Bekanntschaft mit zwei außergewöhnlichen Schützlingen - zwei Fuchsbabys. "Angie" und "Betti".

Wilde Tiere Reportagen
UT
Laut, lauter, Brüllaffe! | Pia macht sich Sorgen, dass ihre Mütze wieder geklaut wird.
24 Min.
videoVideo

Laut, lauter, Brüllaffe!

Pia hilft im Amazonas-Regenwald bei der Auswilderung von Brüllaffen und erfährt dabei alles über die sensiblen Schreihälse.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Der Tanz der Kreuzotter | Pia mit einer Kreuzotter
24 Min.
videoVideo

Der Tanz der Kreuzotter

Pia macht sich auf die Suche nach einer heimischen Giftschlange: der Kreuzotter.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Die glibberige Welt der Quallen | Pia vor dem  Quallenbecken.
24 Min.
videoVideo

Die glibberige Welt der Quallen

Pia erfährt alles über die Schwabbeltiere ohne Hirn und Knochen: wie gefährlich Quallen wirklich sind, was sie fressen und ob sie immer mehr werden.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Heimlich schleicht die Ginsterkatze | Pia mit Kleinfleck-Ginsterkatze Chica. Sie wurde mit der Flasche aufgezogen und lebt in einer Wildtier-Auffangstation.
24 Min.
videoVideo

Heimlich schleicht die Ginsterkatze

Sie ist eine Kletterkünstlerin mit langer Schnauze und geringeltem Schwanz: die Kleinfleck-Ginsterkatze. Pia kommt dem kleinen Raubtier unverhofft ganz nah.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Wer kennt das Ichneumon?
24 Min.
videoVideo

Wer kennt das Ichneumon?

Pia besucht den wohl einzigen Menschen auf der Welt, der ein Ichneumon großzieht und sucht in freier Wildbahn nach den unbekannten Raubtieren.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Sendungs-Info

Darum geht es...

Pia ist auf der ganzen Welt unterwegs, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder der Fuchs bei uns im Wald sein.