Auf die Flucht nach Polen konnte Sascha nur wenig mitnehmen. Ihr Stoffschwein und ihr Lieblings-Tshirt passten gerade noch in den Koffer. Wann sie wohl zurück kann in die Ukraine? Ivans Katzen dürfen in Kiew nicht mit in den Luftschutzkeller, zu viele Menschen haben eine Allergie gegen Katzen. Marfa und ihre Familie sind auf der Flucht nach Deutschland und hoffen, dass es ihren Freunden und Verwandten im umkämpften Tschernihiw gut geht.
Roman, Sergej und Daniel spielen jeweils ein Instrument. Roman spielt Trompete, Daniel Gitarre und Sergej spielt Klarinette und Schlagzeug. Die Freunde wollen irgendwann mal gemeinsam Musik machen.
„Ihr geht nicht zur Schule. Es ist Krieg!“ So ist Jana aus Kiew von ihrer Mutter geweckt worden. Seitdem ist für die 15-jährige alles anders. Kurz darauf ist sie mit ihren Geschwistern aus der Großstadt aufs Land geflohen. Arina aus Cherson im Süden der Ukraine lebt plötzlich in einer belagerten Stadt. Die Familie der neunjährigen schläft nachts auf Matratzen im Keller. Dort ist es sicherer.
Wanda läuft mit der Hündin Emily Canicross. Bei dieser Sportart ist sie mit dem Hund an einer speziellen Leine verbunden und trainieren mehrmals die Woche.
Arina ist aus Cherson geflüchtet. In den Geschäften dort gab es keine Lebensmittel mehr. Taisija lebt noch im umkämpften Sumy. Täglich fallen dort Bomben.
Mit dem Juttern am Strand fangen die Bewohner der Nordsee-Insel Terschelling schon als Kinder an. Juttern ist die Suche nach angespülten Sachen am Strand.
Schau in meine Welt! - #Ukraine - Wie wir den Krieg erleben, Teil 3
Sendung vom 26.06.2022
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Viele Familien fliehen, andere bleiben in den umkämpften Gebieten. In der Dokumentation "Schau in meine Welt - #Ukraine - Wie wir den Krieg erleben Teil 3" lernen wir Kinder und Jugendliche aus der Ukraine kennen, die in Tagebüchern über ihr Leben im Krieg berichten. Schicksale aus den Folgen 1 und 2 werden weiter erzählt, neue kommen hinzu.