Dane - Der Schatzsucher von Terschelling
Folge vom 05.06.2022
Dane ist zwar erst elf, aber genau wie die ‚Alten‘ wird er unruhig, sobald im Herbst oder Frühling der Wind auffrischt. Er weiß, nach einem Sturm sind die Chancen am besten, etwas Besonderes am Strand zu finden.
Von den in der Nordsee vorbeifahrenden Schiffen aller Art stürzen viele Dinge ins stürmische Meer - da kommt es schon vor, dass der Strand von Terschelling zum Beispiel mit Turnschuhen übersäht ist - oder ein Container mit Bananen angespült wird. „Den haben sie damals abgeholt und mit der Fähre ans Festland gebracht, für die Affen im Zoo“, erzählt Dane.
Wenn das Wetter es zulässt, geht Dane mit seiner Mutter Eline an den Strand auf Schatzsuche. Er sammelt dann viele unterschiedlichste Dinge ein – überraschendes wie Flaschenpost, Seile, Schuhe, Bojen, Mützen – aber auch sehr viele Plastikteile und Reste von kleineren Seilen und Kunststoffbindfäden kann man am Strand finden. „Die Tiere am Wasser halten die bunten Plaste-Stricke für Nahrung, verschlucken sich daran und sterben dann, deshalb sammle ich sie ein“ erzählt Dane.
„Jutter sein bedeutet für mich, Dinge zu suchen und zu finden, sie wieder zu verwenden und etwas Neues entstehen zu lassen.“
Aus den am Strand gesammelten Plastikteilen stellt er etwas ganz Besonderes her: die bunten Stücke zerkleinert er, dann gießt er sie zusammen mit Heißwachs in Formen zu kleinen Schlüsselanhängern. Diese wiederum verkauft er im Sommer an die Touristen, um sich ein Taschengeld zu verdienen – umweltbelastender Müll wird zu einem besonderen Erinnerungsstück an die Insel Terschelling.
Es ist immer wieder spannend für Dane, was angespült wurde und er sich langsam und mit Herzklopfen nähert, was das genau für ein Gegenstand sein könnte. Brandaris, der über 400 Jahre alte Leuchtturm, zeigt Dane den Weg und ist der jahrhundertelange Beschützer aller großen und kleinen Strandräuber von Terschelling...