Neuneinhalb | Rechte: WDR
9 Min.
Aktuelle Folge

Video

"Unser Wasser - unser Müll!?" - Aufräumen am Rhein mit neuneinhalb

Rund eine Tonne Plastikmüll! So viel schwimmt jeden Tag den Rhein hinunter und landet irgendwann an den Ufern des Flusses oder im Meer. Eine echte Sauerei! Keine Frage also, dass neuneinhalb bei der großen KiKA-Müllsammelaktion "Unser Wasser - unser Müll!?" mit von der Partie ist. Der Plan: einen Rheinabschnitt bei Köln von Unrat säubern. Das geht natürlich nicht ohne viele helfende Hände.

17.09.2023· neuneinhalb
UT
9 Min.
Aktuelle Folge
videoVideo

"Unser Wasser - unser Müll!?" - Aufräumen am Rhein mit neuneinhalb

Rund eine Tonne Plastikmüll! So viel schwimmt jeden Tag den Rhein hinunter und landet irgendwann an den Ufern des Flusses oder im Meer.

neuneinhalb
UT
9 Min.
videoVideo

Nackte Nager - Warum Nacktmulle für die Wissenschaft so spannend sind

Ihre Haut ist nackt und schrumpelig. Die Beinchen sind kurz, die Augen klein. Aber nicht nur der Look der Nacktmulle ist besonders.

neuneinhalb
UT
9 Min.
videoVideo

Sonne, Wolken, Regen - Wie entsteht die Wettervorhersage?

Scheint heute die Sonne oder wird es regnen? Diese Frage beschäftigt Luam täglich. Gut, dass die Wettervorhersage über die Wetter-App jederzeit abrufbar.

neuneinhalb
UT
9 Min.
videoVideo

Im Dreierpack - Dörte, Dorinda und Dorina sind Drillinge

Zu dritt unterwegs - das sind Dörte, Dorina und Dorinda schon ihr ganzes Leben lang. Sie sind nämlich Drillinge und alle drei ziemliche Sportskanonen.

neuneinhalb
UT
9 Min.
videoVideo

Notruf im Gebirge - Die Bergwacht im Einsatz

Regelmäßig geraten Menschen in den Bergen beim Wandern, Klettern oder Skifahren in Not und müssen von der Bergwacht gerettet werden.

neuneinhalb
UT
9 Min.
videoVideo

Vorsicht beim Baden - Worauf man in Flüssen und Seen achten muss

Tessniem trifft das Jugend-Einsatz-Team der DLRG, das am Strabeach in Dormagen für den nächsten Rettungseinsatz trainiert. Baden kann gefährlich werden.

neuneinhalb
UT
9 Min.
videoVideo

Lästig und gefährlich? - Warum Wespen kein Grund zur Panik sind

"Vorsicht, Wespe!" Diesen Satz hört man im Sommer häufig! Sind Wespen wirklich gefährlich?

neuneinhalb
UT
9 Min.
videoVideo

Frauenfußball - Pauline stürmt aufs Tor

neuneinhalb
UT
4 Min.
videoVideo

kompakt - Hochwasserschutz

Es war eine der schwersten Naturkatastrophen der deutschen Geschichte: Nach sintflutartigen Regenfällen kam es im Sommer 2021 zu schweren Überschwemmungen.

neuneinhalb
UT
9 Min.
videoVideo

Baumeister Biber - Gut für Umwelt und Artenvielfalt

Biber sind nicht nur niedlich, sondern auch talentierte Baumeister. Robert will die großen Nager in freier Wildbahn treffen. Ob ihm ein Beweisfoto gelingt?

neuneinhalb
UT
9 Min.
videoVideo

Erdbeerernte - Harte Arbeit auf dem Feld

Erdbeeren sind sooo lecker, machen aber eine Menge Arbeit. Landwirtin Sophia zeigt Tessniem, wie Erdbeeren geerntet werden und warum ihr Anbau schwierig ist.

neuneinhalb
UT
9 Min.
videoVideo

Jugendstrafrecht - Können Kinder ins Gefängnis kommen?

Was passiert, wenn Kinder und Jugendliche eine Straftat begehen? Und warum werden sie vor Gericht anders als Erwachsene behandelt? Luam forscht nach.

neuneinhalb
UT
Sendungs-Info

Darum geht es...

neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei KiKA und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen.