Benjamin hat ein Schloss für Longboards erfunden. So kann er sein Longboard überall anschließen, ohne das es geklaut wird. So gibt es weniger Diebstähle.
Sind Algen die Superpflanzen der Zukunft? Sie können als Nahrung oder biologische Treibstoffe, als Baumaterial oder zur Energiegewinnung genutzt werden.
Pia-Marie wohnt auf einer Nordseeinsel. Sie wünscht sich einen besseren Schutz vor Sturmfluten. Wie wäre es mit aufblasbaren Kissen oder einem Schutzschild?
ERDE AN ZUKUNFT - Wie wohnen wir in Zukunft?
Folge vom 19.01.2020
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Im Jahr 2050 werden rund zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Diese werden deshalb höher, enger und dichter bebaut sein, vor allem dort, wo Wohnraum immer knapper wird. Das ist in vielen deutschen Großstädten der Fall. Wird man auch in Deutschland bald so wohnen wie in New York, Dubai oder Shanghai? Sogenannte Minihäuser wären eine Lösung für kleine Nischen. Ganz groß oder ganz klein - Felix sucht die Wohntrends der Zukunft.