Makroplastik, also große Plastikteile, gefährden vor allem die Tierwelt. Die Tiere verfangen sich in Plastiknetzen oder essen sogar ganze Plastiktüten.
Wintersport macht Spaß, aber Schneekanonen und Massentourismus schaden der Umwelt. Felix checkt, wie Wintersport nachhaltig und umweltschonend sein kann.
Unsere Zukunftsmacher und Zukunftsmacherinnen haben viele abgestorbene Stämme und Äste gefunden, aber in dem Totholz ist neues Leben!
ERDE AN ZUKUNFT - Wie wohnen wir in Zukunft?
Folge vom 19.01.2020
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Im Jahr 2050 werden rund zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Diese werden deshalb höher, enger und dichter bebaut sein, vor allem dort, wo Wohnraum immer knapper wird. Das ist in vielen deutschen Großstädten der Fall. Wird man auch in Deutschland bald so wohnen wie in New York, Dubai oder Shanghai? Sogenannte Minihäuser wären eine Lösung für kleine Nischen. Ganz groß oder ganz klein - Felix sucht die Wohntrends der Zukunft.