Die weltweite Aktion „Fridays für Future“ zeigt, dass jeder sich einsetzen und engagieren kann. In Bayern gab es diese Woche ein Volksbegehren für den Schutz von Bienen. Bei einem Volksbegehren werden Unterschriften gesammelt. Fast jeder Fünfte aller Wahlberechtigten in Bayern hat daran teilgenommen. Das ist ein Rekord. Ziel ist es die ökologische Landwirtschaft bis 2030 von 10 auf 30 Prozent zu erhöhen. Hecken und Feldgehölze, worin Insekten und andere Wildtiere Schutz finden, sollen erhalten werden. Außerdem soll der Einsatz von sogenannten Pestiziden, also Giftstoffen, in der Landwirtschaft verringert werden. Wie wichtig es ist Bienen und andere Insekten zu schützen und was du auch selber unternehmen kannst, siehst du in unserer Sendung „Eine Zukunft für Insekten“.