Celias Welt | Rechte: rbb
7 Min.
video

Video

1. Was ist Demokratie?

"Demokratie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Herrschaft des Volkes". Ihren Ursprung hatte die Demokratie bereits im 6. Jahrhundert vor Christus - also ziemlich lange her. Auch wir in Deutschland leben in einer Demokratie. Über uns herrscht kein König oder Kaiser und wir dürfen frei unsere Meinung sagen und mitbestimmen. Aber was heißt das genau? Wer regiert uns? Celia ist für Antworten in Berlin unterwegs.

25.10.2021· Celias Welt
UT
7 Min.
videoVideo

LGBTQIA

Celias Welt
UT
7 Min.
videoVideo

Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es seit über 70 Jahren. Sie wurde entwickelt, um Menschen mit Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben zu unterstützen. Sie besteht aus einfachen Worten und kurzen Sätzen. In Europa haben mehrere Länder gemeinsame Regeln für die Leichte Sprache beschlossen. Und man kann sich schon Nachrichten in Leichter Sprache anhören oder sie im Internet aufrufen und lesen. Sie erleichtert vielen Menschen, sich im Leben zurecht zu finden. Daher sollte es Leichte Sprache immer und überall geben!

Celias Welt
7 Min.
videoVideo

Wie geht Vielfalt?

Unsere Welt ist bunt und vielfältig wie ein prall gefülltes Obstregal. Wie wäre es, wenn sie nur einfarbig wäre oder es nur Äpfel gebe? Wenn alle die gleichen Klamotten tragen oder alle dieselbe Musik hören? Wie langweilig und eintönig! Jeder Mensch ist einzigartig und besonders. Manche haben eine Behinderung andere keine. Und jeder kann etwas, was der andere nicht kann und nur zusammen sind wir vielfältig.

Celias Welt
7 Min.
videoVideo

1. Was ist Demokratie?

In Deutschland leben wir in einer "Demokratie". Ein schwieriges Wort und was bedeutet das?

Celias Welt
UT
7 Min.
videoVideo

2. Wie geht Demokratie?

Demokratie ist eine tolle Sache. Deshalb kann man nicht früh genug lernen, wie sie funktioniert.

Celias Welt
UT
7 Min.
videoVideo

3. Grundrechte in der Demokratie

Unsere Demokratie hat Regeln und Gesetze. Sie ordnen unser Zusammenleben. Unsere wichtigsten Grundrechte stehen im Grundgesetzt von 1949.

Celias Welt
UT
7 Min.
videoVideo

4. ... in der Stadt

In Deutschland leben die meisten Menschen in Städten. Sie wohnen in Mehrfamilienhäusern und manche teilen sich einen Garten.

Celias Welt
UT
7 Min.
videoVideo

5. ... auf dem Land

Celia liebt das Leben auf dem Dorf, obwohl der nächste Supermarkt oder Eisdiele weit weg sind? Was ist das Besondere an einem Dorf?

Celias Welt
UT
6 Min.
videoVideo

6. ... und die Zukunft

Wie werden wir in 50 oder 100 Jahren leben? Lust auf einen Blick in die Zukunft?

Celias Welt
UT
Sendungs-Info

Darum geht es...

Celias Welt ist die Welt der Kinder. Celia ist elf Jahre alt, lebt in einem Dorf in Niedersachsen, ist neugierig, wissbegierig und manchmal auch ein bisschen frech. Celia begibt sich auf Spurensuche, stellt Fragen und entdeckt Dinge. Sie will zum Beispiel wissen: Was ist der Unterschied zwischen Leben in der Stadt und Leben auf dem Dorf? oder Woher kommt die Demokratie und was bedeutet das eigentlich in einer Demokratie zu leben?