Es klingelt an Bernds Tür. Ein dubioser Lord Dingdong stellt sich als alter Reisegefährte von Bernds Onkel Bornhelf Brot vor und behauptet Ungeheuerliches.
Wer kennt das nicht? Das Zimmer ist total zugemüllt und man weiß nicht, wohin mit dem ganzen Plunder. Da ist Chilis und Briegels neueste „Tolle Sache“ garantiert das richtige: der Verkleinerer. Der „Minimax 3200“ lässt ein Riesendurcheinander im Handumdrehen auf Streichholzgröße schrumpfen. Beim Testen macht Bernd das Brot eine grandiose Entdeckung: man kann den Verkleinerer auch auf Schafe und Büsche anwenden.
Bernd kocht in Ruhe Mehlsuppe. Plötzlich knackt der Herd und Bernd hat Kontakt zu einem Gnorkilla, einem Außerirdischen, der prompt seinen Besuch ankündigt.
„Antipatzi 3030 XXL“ – allein der Name der heutigen „Tollen Sache“ jagt Testkandidat Bernd einen Schauer über den Rücken. Chili und Briegel dagegen sind von den Vorzügen ihres sensationellen Fleckensprays mehr als überzeugt. Dummerweise zeigen sich die zu bekämpfenden Flecken hartnäckiger als erwartet.
In Chilis und Briegels Werbesendung bricht ein wahres Gitarren-Inferno los. Die sensationelle „Tolle Sache“, der Rockstar-Macher „Lemmy 69“, gewinnt selbst Bernd dem Brot neue Saiten ab. Er verwandelt sich in einen mähnenschüttelnden Heavy-Metal-Gitarristen, der sogar fanatische Fans im Gepäck hat.
Spuk-Alarm im „Tolle Sachen“-Studio: das Gruseltelefon „Scary Frighter R.I.P. 3000“ soll für Gänsehaut sorgen. Doch als Chili, Briegel und Bernd das Telefon vorführen wollen, entlockt es ihnen nur ein müdes Gähnen, bis tatsächlich die Geisterstunde anbricht.
Bernd das Brot hat sechs Meter lange Roboterarme, die ihm Briegel auf seine Gnubbelarme gesteckt hat. Dummerweise lassen sich die Arme nicht mehr entfernen.
Bernd erlebt einen Tag, mit der aufgeregten Nachbarin, einem zeitgereisten Winkinger im Küchenschrank und dem täglichen Streit mit seinen Freunden.
33. die Wette
Als ihm Chili und Briegel erneut einen Strafzettel einbrocken, will Bernd die zwei in die Garage ausquartieren. Doch die Freunde bieten Bernd eine Wette an.