Wie arbeitet die Polizei in der Zukunft? Wie verändert die digitale Welt die Jagd auf Verbrecher? Sei hautnah bei der kriminalistischen Spurensuche dabei.
Makroplastik, also große Plastikteile, gefährden vor allem die Tierwelt. Die Tiere verfangen sich in Plastiknetzen oder essen sogar ganze Plastiktüten.
Das Problem Plastikmüll ist schon lange bekannt. Aber warum wird nicht mehr dagegen getan? Dass es anders geht, erlebt Felix auf der Nordseeinsel Föhr.
Seit es Menschen gibt, gibt es Kriege. Sie zerstören durch Waffengewalt das normale Leben. Wäre es daher nicht besser in einer Welt ohne Krieg zu leben?
Leonie und Aurelie geben Tipps, wie du beim Wäschewaschen Plastikfasern vermeiden kannst. Diese stecken in vielen Klamotten.
KiKA - besser.wissen. - Pilze
Sendung vom 24.01.2021
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Pilze sind Lebewesen, aber weder Tiere noch Pflanzen. Man isst sie auf der Pizza. Sie lassen Teig zu duftendem Brot aufgehen. Sie können Leben retten, aber auch krank machen. Sie brauchen kein Licht zum Leben und ernähren sich von Resten, Müll und Blättern. Ohne sie würde unsere Natur in Bioabfall ersticken. Felix will herausfinden, ob ihre besonderen Eigenschaften in Zukunft dabei helfen können, unsere Umwelt zu schützen.