Unsere Zukunftsmacherin Ronja hat genug davon, dass Mädchen angeblich das „schwache Geschlecht“ sein sollen. Gemeinsam mit ihrer Gruppe, den Hollies in Köln, setzt sie sich dafür ein, Mädchen stark zu machen.
Moore sind faszinierende Lebenswelten und doch etwas auch schaurig. Dabei könnten Moore helfen, freigewordenes Kohlendioxid zu speichern und zu binden.
In Deutschland wird so viel Fleisch produziert wie nie. Aber nur eins von zehn Tieren wird artgerecht gehalten. Wie sollte die Tierhaltung in Zukunft sein?
Der Umstieg auf erneuerbare, emissionslose Energien ist unvermeidbar - doch wie gelingt diese sogenannte Dekarbonisierung?
Kostbarer Sand
Folge vom 27.09.2020
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
"Wie Sand am Meer"? Leider nicht, denn Sand wird knapp: Er ist nach Wasser der wichtigste Rohstoff. Um an den kostbaren Sand zu kommen, werden Wälder weggebaggert, Meeresböden ausgehoben und Sandstrand schlicht entwendet. Wie lässt sich der natürliche Rohstoff also schonen? Felix probiert es aus und wäscht aus altem Beton von Abrisshäusern frischen Sand aus. Und er baut sich mit alternativem Beton eine Hütte.