Sind Algen die Superpflanzen der Zukunft? Sie können als Nahrung oder biologische Treibstoffe, als Baumaterial oder zur Energiegewinnung genutzt werden.
Zwei Mal Felix? Was ist passiert? In Zukunft ist es möglich perfekte Fälschungen von Menschen zu machen. Wer ist echt und wer ist fake? IZA hat eine App.
Moore sind faszinierende Lebenswelten und doch etwas auch schaurig. Dabei könnten Moore helfen, freigewordenes Kohlendioxid zu speichern und zu binden.
Die Schule der Zukunft könnte Schülern mehr Freiräume zum selbstbestimmten Lernen bieten - denn Lernen geht am Besten, wenn es eigenmotiviert ist.
Wie wohnen wir in Zukunft?
Folge vom 19.01.2020
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Im Jahr 2050 werden rund zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Diese werden deshalb höher, enger und dichter bebaut sein, vor allem dort, wo Wohnraum immer knapper wird. Das ist in vielen deutschen Großstädten der Fall. Wird man auch in Deutschland bald so wohnen wie in New York, Dubai oder Shanghai? Sogenannte Minihäuser wären eine Lösung für kleine Nischen. Ganz groß oder ganz klein - Felix sucht die Wohntrends der Zukunft.