Tiere sind perfekt an ihre Umwelt angepasst. Fische an das Wasser, Eidechsen zum Klettern an Wänden. Erfahrt, was wir alles von der Natur lernen können.
Makroplastik, also große Plastikteile, gefährden vor allem die Tierwelt. Die Tiere verfangen sich in Plastiknetzen oder essen sogar ganze Plastiktüten.
Energie für die Zukunft ohne Rohstoffe
Sendung vom 14.02.2021
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Auf dem Klimagipfel in Paris hat man sich auf einen Abschied von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas verständigt, die nur begrenzt vorhanden sind und einen hohen CO2-Ausstoß verursachen. Der Umstieg auf erneuerbare, emissionslose Energien ist unvermeidbar. Doch wie gelingt diese sogenannte Dekarbonisierung? Welche neuen Technologien gibt es und woran wird geforscht? Felix besucht ein Sonnenkraftwerk.