
15.11.2022
Königin Victoria: Die Großmutter Europas
Das viktorianische Zeitalter verdankt seinen Namen der mächtigen Victoria, die 63 Jahre auf dem englischen Thron bleibt und über ein Weltreich herrscht.
Katharina die Große: Russlands geliebte Kaiserin
Katharina bemühte sich sehr um die Entwicklung und Einheit des riesigen russischen Reiches und man nannte sie deswegen „Katharina die Große“.
Hatschepsut: Die mächtigste Frau am Nil
Hatschepsut stammt aus einer Pharaonenfamilie und ernennt sich als erste Frau selbst zum Pharao. Damit gilt sie als mächtigste Frau im alten Ägypten.
Isabella von Kastilien: Die Mutter des spanischen Staats
Isabella von Kastilien war eine starke und zielstrebige Königin. Sie hat 30 Jahre regiert und die Welt beeinflusst wie kaum eine andere Herrscherin.
Königin Tamar: Die schwerttragende Georgierin
Königin Tamar ist die erste Frau als Herrscherin in Georgien und durch ihr kluges und weises Regieren ist sie bis heute Vorbild und überall bekannt im Land.
Katharina von Medici: Eine kluge Königin in mörderischer Zeit
Katharina von Medici regiert gemeinsam mit ihren drei Söhnen und nimmt gegen alle Widerstände eine wichtige Position am französischen Hof ein.
Theophanu: Die mächtigste Frau des Abendlandes
Als ihr Mann Otto II. stirbt, gelingt es Theophanu die Macht für ihren kleinen Sohn zu sichern und selbst zu regieren.
Kleopatra: Die letzte Pharaonin Ägyptens
Kleopatra ist die vielleicht bekannteste Herrscherin in der Geschichte und über ihr Leben existieren zahllose Legenden, Filme und Bücher.
Eleonore von Aquitanien: Eine Powerfrau und Kämpferin
Eleonore von Aquitanien war Königin von Frankreich und England und Mutter von drei Königen. Sie war zweifellos eine der einflussreichsten Frauen ihrer Zeit.
Königin Victoria: Die Großmutter Europas
Das viktorianische Zeitalter verdankt seinen Namen der mächtigen Victoria, die 63 Jahre auf dem englischen Thron bleibt und über ein Weltreich herrscht.
Maria Stuart: Die geborene Verliererin
Maria Stuart wurde nur 44 Jahre alt, aber ihr Leben war so aufregend und tragisch, dass noch heute in vielen Filmen und Büchern über sie gesprochen wird.