Rayan und Mohammed leben in Saarbrücken, nahe der französischen Grenze. Mit frisch zubereitetem Salat und Fußball im Hof hält Rayan sich während der Corona-Zeit fit.
Jakob und Merle leben in Frankreich. Dort sind die Regeln in der Quarantäne-Ziet viel strenger. Gegen die Lageweile haben sich die Geschwister ein Spiel ausgedacht.
Heute ist ein besonderer Tag: Fidel bekommt von seiner Mutter 2.500 kenianische Schilling, um Hühner auf dem Markt zu kaufen. Für die Familie ist das viel Geld – umgerechnet etwa 23 Euro. Fidels Familie schafft es nur einmal im Jahr, so viel Geld anzusparen. Und es ist das erste Mal, dass der zwölfjährige Fidel für diesen wichtigen Kauf verantwortlich ist. Eier braucht die Familie zum Essen, einen Teil verkauft sie aber auch. Wenn die Tiere alt genug sind und kaum noch Eier legen, wird die Familie eine besondere Mahlzeit genießen. Denn Fleisch gibt es sonst höchstens einmal im Monat.
Die Brüder sind bereits vor der Kontaktsperre zu ihren Großeltern gefahren. Seitdem verbingen sie ihren Zeit mit Gartenarbeit, dem Hund und Sport. Aber auch Hausaufgaben müssen gemacht werden - und Oma hilft.
Sonntagsmärchen - Zuhause auf dem Biohof
Folge vom 20.09.2020
Leonie wohnt auf einem Biohof. Es ist eine Lebensgemeinschaft, in der auch viele Menschen mit Hilfebedarf leben. Außerdem gibt es auch ganz viele Tiere, wie Kühe, Schafe, Schweine, Hasen und ein Esel. Zora lebt auf dem Hof mit ihrer Familie, den Hofmitarbeitern, 50 Ziegen und den beiden Pferden Matti und Mona zusammen. Wann immer sie können, verbringen Leonie und Zora Zeit zusammen.