Die 13-jährige Inês singt begeistert portugiesischen Fado. Nur Auftritte bereiten ihr Unbehagen. Doch dann fordert ein großartiges Angebot ihren ganzen Mut.
Heute ist ein besonderer Tag: Fidel bekommt von seiner Mutter 2.500 kenianische Schilling, um Hühner auf dem Markt zu kaufen. Für die Familie ist das viel Geld – umgerechnet etwa 23 Euro. Fidels Familie schafft es nur einmal im Jahr, so viel Geld anzusparen. Und es ist das erste Mal, dass der zwölfjährige Fidel für diesen wichtigen Kauf verantwortlich ist. Eier braucht die Familie zum Essen, einen Teil verkauft sie aber auch. Wenn die Tiere alt genug sind und kaum noch Eier legen, wird die Familie eine besondere Mahlzeit genießen. Denn Fleisch gibt es sonst höchstens einmal im Monat.
Charlotte aus Australien wünscht sich ein Wiedersehen mit ihrer Oma und ihrem Opa in Deutschland. Charlotte lebt mit ihren Eltern in Sydney, der Hauptstadt von Australien. Ihr Papa ist Feuerwehrmann und Koch. Im letzten Jahr war Charlotta das erste Mal zu Weihnachten in Deutschland. Das fand sie sehr spannend, denn in Australien gibt es die Geschenke erst am 25. Dezember.
Tamari und Noemi aus Tansania
Tamari und Noemi sind Geschwister und leben in Tansania in der Nähe vom Kilimandscharo. Ihre Mama ist aus Deutschland und ihr Papa aus Tansania. Er ist Arzt. In Tansania ist es Weihnachten so heiß, dass es keinen Weihnachtsbaum gibt. Dafür aber jede Menge Weihnachtsdeko. Tamari liebt Pferde und geht reiten. Noemi hat ein Skateboard, aber es gibt in Tansania keine Anlagen zum Fahren.