Auf die Flucht nach Polen konnte Sascha nur wenig mitnehmen. Ihr Stoffschwein und ihr Lieblings-Tshirt passten gerade noch in den Koffer. Wann sie wohl zurück kann in die Ukraine? Ivans Katzen dürfen in Kiew nicht mit in den Luftschutzkeller, zu viele Menschen haben eine Allergie gegen Katzen. Marfa und ihre Familie sind auf der Flucht nach Deutschland und hoffen, dass es ihren Freunden und Verwandten im umkämpften Tschernihiw gut geht.
Noa und ihre Oma Rosa haben eine besondere Beziehung, denn Noas Oma hat eine beginnende Altersdemenz - eine Krankheit, bei der Menschen vergesslich werden.
Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Aber es gibt auch eine ungeahnte Welle der Solidarität, an der sich auch Kinder und Jugendliche beteiligen.
Vlad erlebt den Krieg mit aller Härte.Sein Nymphensittich stirbt, weil es zu kalt ist in der Wohnung. Romas Haus ist zerstört. Er lebt nun in einer U-Bahnstation.
Die zwölfjährige Eleanor besucht die Staatliche Ballett- und Artistenschule Berlin und lebt sonst im Internat. Seit Corona ist die Schule aber geschlossen.
Amos ist zehn Jahre alt. Von Geburt an ist er ab den Knien gelähmt und kann nicht laufen. Einschränken lässt er sich davon aber jedoch nicht.
#Ukraine - Mein Land im Krieg - Tagebuch Teil 7
Arina ist aus Cherson geflüchtet. In den Geschäften dort gab es keine Lebensmittel mehr. Taisija lebt noch im umkämpften Sumy. Täglich fallen dort Bomben.