Sydney geht am liebsten mit ihren Eltern oder Freundinnen als Geocacherin auf Schatzsuche. Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd mit GPS Gerät.
Luis und Moritz führen im Labor der Chemie-AG an ihrer Schule ein Experiment durch: Sie können damit nachweisen, dass durch CO² ein Treibhauseffekt entsteht.
Beim Rugbyspielen trägt Clark das Trikot seiner Mannschaft. Er braucht außerdem einen Mundschutz, um seine Zähne vor Schlägen zu schützen. Was noch alles zur Ausrüstung dazugehört, erzählt Clark im Video.
Melisa aus Kiel wünscht sich, dass es allen Tieren auf der Welt gut geht. Melisa liebt das Meer und ihre Kaninchen. Ihre Mutter kommt aus Dänemark, ihr Papa aus der Türkei. Melisa ist traurig, dass sie gerade nicht in beide Länder reisen kann. Ihre drei Kaninchen heißen Green Bay, Eagle und Raven.
Die Brüder sind bereits vor der Kontaktsperre zu ihren Großeltern gefahren. Seitdem verbingen sie ihren Zeit mit Gartenarbeit, dem Hund und Sport. Aber auch Hausaufgaben müssen gemacht werden - und Oma hilft.
Schau in meine Welt! - Phil, der Rettungsschwimmer
Folge vom 15.03.2020
Phils Leben dreht sich um das Meer, den Strand und die Rettungsstation der DLRG an der Nordsee in Cuxhaven. Die DLRG hilft Menschen, die im Wasser oder am Wattenmeer in Not geraten sind. Phil will einmal selbst Rettungstaucher, Bootsführer oder Seenotretter werden. Dafür trainiert Phil hart. Jeden Freitag im Hallenbad und im Sommer auch im Freibad, mitten in den Dünen am Strand.