Albrecht - Ballett ist "Spitze"
Folge vom 08.11.2020
Albrecht ist einer der jüngsten Studierenden an der berühmten "Palucca Hochschule für Tanz" in Dresden. Vor zwei Jahren wurde Albrecht dort aufgenommen und er ist einer von gerade mal fünf Jungen in seinem Jahrgang. Sein großer Traum ist es, ein gefeierter Ballerino auf internationalen Bühnen zu werden. Seine Traumrolle: einmal den Prinzen in "Der Nussknacker" in der renommierten Semperoper spielen.
Ein Leben für das Tanzen
Albrecht tanzt, seit er fünf Jahre alt ist. Für seinen großen Traum muss er viel aufgeben und noch mehr leisten. Täglich trainiert er mehrere Stunden, denn ein Profitänzer zu werden, erfordert eine Menge Ausdauer, Fleiß und Disziplin. Und es bedeutet auch: kaum Zeit für Hobbies. Kein Skifahren oder Fußball wegen der Verletzungsgefahr, dafür aber anstrengendes Training und immer wieder üben, üben, üben.
Albrecht beim Training
Pirouetten und Sprünge sind besonders schwierig und ganz schön anstrengend für Albrecht. Das tägliche Dehnen macht ihm nicht immer Spaß. Trotzdem gibt’s für Albrecht nichts Schöneres, als zu tanzen, denn dabei fühlt er sich frei. Einmal der Prinz im Ballett „Der Nussknacker“ sein, das ist Albrechts größter Traum. Neben dem Klassischen Ballett liebt Albrecht es besonders, sich eigene Moves auszudenken und verschiedene Tanzstile zu mischen.
Die Positionen im Ballett
Im Ballett gibt es viele verschiedene Positionen. Albrecht zeigt dir hier einige davon. Die Geschichte des Balletts beginnt im 15. Jahrhundert an italienischen und französischen Fürstenhöfen. Deshalb sind bis heute die meisten Begriffe der Ballettsprache auf französisch.