Der perfekte Schwung!
Folge vom 20.01.2019 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Beni ist zwölf Jahre alt und wohnt mit seiner Familie in Oberbayern. Er liebt die nahen Berge und das Skifahren über alles. Aber Beni will mehr. Er will Skilehrer des Deutschen Skiverbandes werden, genau wie sein Vater. Deshalb übt er täglich Theorie und Praxis. Schon bald wird er seine ersten Prüfungen ablegen und der jüngste "Hilfsskilehrer" der Alpen sein.
Benis Heimat
Beni freut sich im Winter auf jeden Tag mit Schnee. Unter der Woche geht Beni auf ein Gymnasium. Aber vor allem an den Wochenenden trainiert er mit seinem Vater in den Bergen Ski fahren. Er hat Glück, dass er so nah an den Alpen wohnt, denn die besten Skigebiete Deutschlands liegen direkt vor seiner Haustür.
Ungefähr 30 bis 45 Minuten dauert die Fahrt in die Skigebiete in Lenggries oder Achenkirch. Auch die Zugspitze ist nicht weit. Hierher kommt Beni schon zu Saisonbeginn im November, um sein Training zu beginnen. Oftmals liegen hier bis zu vier Meter Schnee.
Benis Ziel: Skilehrer
Dieses Jahr darf Beni das erste Mal als Aushilfsskilehrer in der Skischule seiner Eltern mitarbeiten. Wenn Beni seine Aufgaben dort gut meistert, darf er die Kurse der kleinsten Skifahrer-Anwärter begleiten und sich als „Skilehrer -Helfer" beweisen.
Obwohl Beni schon gut fährt, muss er noch viel lernen. Sein Ziel ist es, die Prüfung als Skilehrer mit Auszeichnung zu bestehen. Dafür gibt es eine lange Liste von Aufgaben und „Skidisziplinen“, die er abarbeiten und beherrschen muss.
In diesem Winter nimmt er sich vor das Buckelpisten-Fahren sowie gleichmäßige rhythmische Slalomschwünge zu erlernen. Vor allem möchte er seine Sprünge verbessern. Hierbei geht es darum, besonders sicher schöne Figuren zu springen. Schwierig ist für Beni momentan der „360er". Ein Sprung, bei dem er sich im Flug um 360 Grad drehen muss.